Die nicht auf der Jahreshauptversammlung abgeholten Pferdemedaillen sind heute mit der Post versandt worden. Wer seine Medaille(n) nicht bis Freitag erhalten hat, schreibt bitte eine Email an mich.
Euer Christian
Die nicht auf der Jahreshauptversammlung abgeholten Pferdemedaillen sind heute mit der Post versandt worden. Wer seine Medaille(n) nicht bis Freitag erhalten hat, schreibt bitte eine Email an mich.
Euer Christian
Am 25.04.2020 bieten wir euch einen Turniervorbereitungskurs in Lüdinghausen an. Richterin Claudia Holtmann und Jugendwartin Christina Schmitt wollen euch zu nächst die Infos vom Symposium in einem kurzen Vortrag erläutern. Danach werden wir die Prüfung – wie auf dem Turnier, – reiten, filmen und zusammen auswerten. Desweiteren wird euch auch Enja Libor unterstützen.
Es gibt für euch die Möglichkeit auch als Theorieteilnehmer dabei zu sein.
Für die Jugendlichen schließt sich am gleichen Tag ab 16 Uhr der Jugendtreff bei Enja an.
Weitere Infos zu beiden Veranstaltungen sowie die Anmeldung findet Ihr im jeweiligen Termin dazu (Termin „Turniervorbereitung mit Videoanalyse (Anlehnung an das Horsemanship Symposium)“ / Termin Jugendtreff)
Wir freuen uns auf den Tag mit euch,
Christina Schmitt
Für 2020 gibt es auch wieder eine Ausbildungsförderung für die Mitglieder des LV Westfalen, die beim Kassenwart beantragt werden kann.
Ihr könnt diese Förderung in eine Aus- oder Weiterbildung eurer Wahl investieren (z. B. Reitstunde, Kurs, Trainerlehrgang, den Basispass, die Western Reitabzeichen, Ringsteward-Kurse, etc.) – in unserer Terminliste findet ihr für 2020 bereits rund 120 Kurs- und Seminarangebote.
Weitere Informationen sowie das notwendige Formular findet Ihr auf unserer Ausbildungsseite.
Wie bereits kommuniziert,wird es in der Westfalen Trophy 2020 eine High-Price-Disziplin geben. Diese haben wir auf der diesjährigen Mitgliederversammlung am 15. Februar 2020 ausgelost. Es ist die Disziplin Trail.
Für den Reiter der LK1-4 mit den meisten Punkten in der Disziplin Trail gibt es ein Foto-Shooting mit LUX Company zu gewinnen. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal herzlich für das Sponsoring!
Für die Westfalen-Trophy gelten die bestehenden Regeln. Diese können auf unserer Trophy Seite eingesehen werden. Wie in den letzten Jahren gelten auch einige Turniere des angrenzenden Landesverbandes Rheinland für unsere Trophy. Diese Turniere findet Ihr ebenfalls in unserer Turnierliste und der Trophy-Seite
Anna Luong Van
Pressewart
Liebe Jugendlichen,
heute möchte ich Euch die neuen EWU-Westfalen Jugendjacken präsentieren: In drei unterschiedlichen Farben und verschiedenen Größen könnt ihr ab jetzt eure kostenlose Jacke bestellen. Gerne dürft ihr die Jacken in eurem individuellen Stil verschönern – ich hoffe den ein oder anderen damit auf Kursen, Turnieren oder anderen Veranstaltungen zu sehen.
Jedes Jugend-Mitglied aus Westfalen darf sich eine Jacke bei mir bestellen. Dazu sendet mir bitte eine E-Mail an jugend@ewu-westfalen.de mit eurem Namen, der Mitgliedsnummer, Größe und Wunschfarbe. Sollte deine Wunschfarbe-Größen-Kombination nicht mehr vorhanden sein werde ich mich bei euch melden.
Wer zum Trainingstag oder Jugendtreff im April kommt, wird dort auch die Möglichkeit haben, die Jacken anzuprobieren und sich eine auszusuchen.
Viele Grüße
Christina Schmitt
jugend@ewu-westfalen.de
Auf der Mitgliederversammlung des heutigen Tages standen neben der Entlastung des Vorstandes und der Verabschiedung des Finanzplanes für das Jahr 2020 auch wieder einige Wahlen an.
Nach vielen Jahren des Einsatzes als Jugendwart und im letzten Jahr als Turnierwart trat Christina Balschun auf dieser Vorstandssitzung zurück. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich für die gemeinsame Zeit und ihren Einsatz für die EWU Westfalen bedanken!
Neben der Wiederwahl einiger Vorstandsmitglieder, begrüßen wir nun Dennis Lindemann als 3. Vorsitzenden im Vorstand. Dennis hat bereits seit einigen Monaten als Sponsoringbeauftragter wertvolle Arbeit für die EWU Westfalen geleistet und wird dieses Thema nun als Vorstandsmitglied weiter führen können. Ebenfalls neu im Vorstand ist Christina Schmitt als Jugendwart. Ihre Wahl erfolgte nach der Satzungsänderung bzgl. der Vorstandszusammensetzung: Hier wurde der Turnierwart durch den Jugendwart ersetzt um diesem wichtigen Thema mehr Raum zu geben.
Gleichzeitig gratulieren wir den Vorstandsmitgliedern zu Ihrer Wahl:
2. Vorsitzende: Edith Glenszczyk
3. Vorsitzender: Dennis Lindemann
Pressewartin: Anna Luong Van
Jugendwartin: Christina Schmitt
Freizeitwartin: Anna Gütschow
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und das bevorstehende Jahr 2020!
Euer
Vorstand der EWU Westfalen e.V.
Vor Beginn der Turniere möchten wir gerne mit allen Jugendlichen zusammen eine Saison-Eröffnungsparty starten. Es sind alle Jugendlichen der EWU Westfalen e.V. eingeladen am 25.04.2020 zur Party in Lüdinghausen (Enja Libor, Leversum 9, 59348 Lüdinghausen) zu kommen.
Wir treffen uns um 16 Uhr. Bevor wir mit dem Tanzen beginnen, steht Enja Libor euch mit ihrem langjährigen Fachwissen zur Verfügung ,um eure Fragen bezüglich Training, Ausbildung des eigenen Pferdes, erstes Turnier oder auch Tipps und Tricks für erfahrene Turnierreiter zu beantworten. Abends wollen wir dann zusammen Grillen bevor wir gemütlich in den Abend übergehen und die Tanzfläche eröffnen.
Außer bequeme Kleidung, Schlafsachen und gute Laune ist von Euch nichts mitzubringen: Die Verpflegung wird von der EWU Westfalen e.V. übernommen. Darin enthalten sind alkoholfreie Getränke, Essen und Snacks.
Anmelden könnt ihr euch bis zum 20.04.2020. Dazu schreibt mir einfach eine Nachricht oder E-Mail.
Wir freuen uns auf den Abend mit euch
Christina Schmitt
jugend@ewu-westfalen.de
Wir haben die Pferdemedaillen für die aufgeführten Pferde erhalten erhalten und möchten Euch diese auf der Mitgliederversammlung übergeben. Solltet Ihr selbst nicht vor Ort sein können, können diese auch von einer anderen Person mitgenommen werden.
B Dun Whiz Gold
Best Of Good Stuf
BJ Footwork Bar
Boo Bars Badger
Boogies Billy Jac
Boreas
Cee Her Taris Star
Dance Of Four Aces
Doctor Rockit
Earls Special Nite
Flying Wimpy
HC Well Done Tejano
HL Petzis Sweetheart
Im A Mega Spring
Miss Jacflash Mccue
Mr Bigpack
Oaks Golden Devil
Orange Amber
Peppys Funny Lynx
RO Miss Elli Chex
Shades Of Rooster
Smart Boy
SP Goodtimes Amy
SR Frostys Lina
SR Prinz Hollywood
Sweet Revolution
Tiny Blue Moon Angel
Whiz N Bonanza
Wild Chic N
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 15. Februar 2020 ab 15 Uhr im Hotel Steverbett, Borg 26, 59348 Lüdinghausen statt.
Wir möchten Euch noch einmal an die diesjährige Mitgliederversammlung am 15. Februar 2020 ab 15 Uhr im Hotel Steverbett, Borg 26, 59348 Lüdinghausen erinnern. Wir Euch zum vergangen Jahr 2019 sowie zu Themen des Jahres 2020 informieren – es sind bereits einige Aktionen geplant! Darüberhinaus haben wir die Pferdemedaillen und Freizeitreiterpässe 2020 sowie die Preise 2019 für Euch dort.
Hier noch einmal die Einladung als pdf zum Download.
Wir haben die Pferdemedaillen erhalten und möchten Euch diese auf der Mitgliederversammlung übergeben.
Solltet Ihr selbst nicht vor Ort sein können, können diese auch von einer anderen Person mitgenommen werden.
Ebenfalls auf der Mitgliederversammlung möchten wir die Preise für die Freizeitpässe 2019 übergeben. Abhängig davon, wie viele Punkte gesammelt wurden gibt es eine personalisierte Equidenpass Hülle, einen Reitmarkenhalter oder niedliche soulhorse Anhänger. Zusätzlich werden die drei fleißigsten Sammler mit einem Buckle belohnt.
Außerdem händigen wir dort gerne neue Pässe für 2020 aus.
Wir freuen uns euch dieses Jahr im Juli zum ersten Mal ein EWU Westfalen Erwachsenen-Camp in Lüdinghausen zu einem wirklich guten Preis anbieten zu können.
Ihr könnt zwei Tage zusammen mit Pferden und Gleichgesinnten verbringen, Ausritte und Training, gemütliches Grillen und Lagerfeuer mit Stockbrot, Spaß und einfach eine tolle Zeit genießen. Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit drei verschiedenen Trainern: Enja Libor, Sven Lipka & Edith Glenszczyk. Von Zirzensik und Bodenarbeit über eine Einführung und Vorführung zum Horse & Dog Trail (Jutta Brinkhoff) bis zum Turniertraining in verschiednenen Disziplinen ist für jeden was dabei, sodass es sicher niemandem langweilig wird und jeder Teilnehmer individuell gefördert werden kann.
Die Anlage verfügt über eine schöne & helle Reithalle 20×60 m, Reitplatz 40×70 m, Round Pen überdacht 16m und Round Pen offen 35m. Außerdem ein schönes Stübchen und bietet uns damit tolle Bedingungen für ein schönes Sommer-Camp.
Wir freuen uns auf tolle Tage mit euch!
Bei weiteren Fragen stehen euch Enja und Edith gerne zur Verfügung.
Edith Glenszczyk
+49 1523 4001243
info@qi-westerntraining.de
Enja Libor
+49 172 4008995
enjalibor@yahoo.de
In der Westfalen Trophy 2020 wird es wieder eine High-Price-Disziplin geben. Diese werden wir auf der diesjährigen Mitgliederversammlung am 15. Februar 2020 ab 15 Uhr ab 15 Uhr im Hotel Steverbett, Borg 26, 59348 Lüdinghausen auslosen.
Für den Reiter mit den meisten Punkten in der ausgelosten Disziplin gibt es ein Shooting bei LUX Company zu gewinnen. Wir bedanken uns herzlich für dieses tolle Sponsoring!
Für die bekannte Westfalen-Trophy gelten die bestehenden Regeln. Wie in den letzten Jahren gelten auch einige Turniere des angrenzenden Landesverbandes Rheinland für unsere Trophy. Diese Turniere findet Ihr ebenfalls in unserer Turnierliste.
Weiterhin freuen wir uns sehr zu berichten, dass wir den T&T Cup, welcher in den letzten Jahren aus dem Rheinland bekannt war nun in 2020 in einer Kooperation zwischen Rheinland und Westfalen ausrichten können. So zählen die gelisteten T&T Turniere beider Landesverbände für eine gemeinsame Wertung. Die Ehrung der Besten der Saison wird im Rahmen des letzten T&T Turnieres der Saison 2020 stattfinden (Daelshof im September). Hier findet ihr die Regularien zum T&T Cup.
Ihr findet Ihr alle Turniertermine auf unserer Turnierseite.
Wenn Ihr zukünftig bei der Einstellung von Turnierterminen, Ausschreibungen, Pattern, Zeitplänen etc. eine Info per Email erhalten möchtet, meldet Euch für unseren Newsletter an.
Anna Luong Van
Pressewart
Am 3. Mai wollen wir mal etwas über den Tellerrand schauen und einen Tageskurs bei Aveline im Bereich klassisch-barock machen.
Alina Hermann ist Trainer A klassisch-barock mit Auszeichnung und arbeitet auf dem Hof Holand in Breckerfeld. Der Kurs wird ganz unter dem Motto Bodenarbeit stehen. Die Teilnehmer können sich im Vorhinein überlegen was die Schwerpunkte des Tages sein sollen und daraufhin wird der Tagesablauf so individuell wie möglich gestaltet. Jedem Teilnehmer stehen zwei Einheiten zur Verfügung. Von klassischer Handarbeit bis hin zu Zirkuslektionen aller Art ist vieles Möglich. Für die Verpflegung von Mensch und Tier ist gesorgt.
Weitere Infos und Anmeldungen bitte über den Termin auf unserer Seite (Link).
Bei weiteren Fragen meldet euch gerne bei mir.
Eure Anna Gütschow
freizeitwart@ewu-westfalen.de
Liebe Mitglieder,
die ersten Ausschreibungen für 2020 sind veröffentlicht und damit die Turniersaison offiziell eingeläutet. Die Nennungen für die Turniere können beginnen.
Seit Einführung der neuen Turniersoftware im vergangenen Jahr besteht die Möglichkeit über den Online Mitgliederservice der EWU Deutschland e.V. die Nennungen für die Turniere online abzugeben. Diese Nennungen werden direkt in die Turniersoftware übertragen und müssen nicht mehr per Hand erfasst werden, was zahlreiche Vorteile für alle Beteiligten (Starter, Meldestelle, Veranstalter, Bundesgeschäftsstelle) hat. Ganz abgesehen davon, dass hier kein Papier benötigt wird, was natürlich auch der Umwelt zu Gute kommt.
Dieser Service ist absolut kostenlos und kann auch von Nicht-Mitglieder der EWU genutzt werden.
Der Vorstand der EWU Westfalen e.V. unterstützt und befürwortet die Nutzung des Online Selfservice und ruft jeden dazu auf, diesen Service zum Schutz unserer Umwelt, Entlastung der Meldestellen und Bundesgeschäftsstelle und Vermeidung von Übertragungsfehler zu nutzen.
Gleichzeitig darf ich Euch bitten, den von einem Veranstalter festgelegten Nennschluss ernst zu nehmen und zu beachten. Auch Turnierveranstalter müssen planen und dafür benötigen sie irgendwann u.a. Teilnehmerzahlen, damit ein Turnier so geplant und veranstaltet werden kann, damit Ihr Euch wohl fühlt.
Euer
Christian Kernbach
Egal ob Turnierreiter oder Freizeitreiter, irgendwann sind wir alle mal mit unseren Pferden unterwegs. Dafür sollte man sich über ein paar Dinge bereits im Voraus Gedanken machen. Von rechtlichen Fragen bis hin zu Sicherheitsaspekten möchten wir in diesem Kurs Informationen, Tipps und Tricks mitgeben, die ihr bestimmt noch nicht alle kanntet. Daher möchten wir Euch am Ostermontag ein entsprechendes Seminar anbieten. Weitere Infos, konkrete Inhalte und das Anmeldeformular findet ihr im Termin.
Insgesamt fast 100 weitere Kurse und Seminare für das Jahr 2020 findet Ihr auf unserer Ausbildungsseite.
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung am 15. Februar 2020 ab 15 Uhr ab 15 Uhr im Hotel Steverbett, Borg 26, 59348 Lüdinghausen statt werden wir Euch zum vergangen Jahr 2019 sowie zu Themen des Jahres 2020 informieren. Darüberhinaus haben wir die Pferdemedaillen und Freizeitreiterpässe 2020 sowie die Preise 2019 für Euch dort.
Hier noch einmal die Einladung als pdf zum Download.
Wir haben die Pferdemedaillen erhalten und möchten Euch diese auf der Mitgliederversammlung übergeben.
Solltet Ihr selbst nicht vor Ort sein können, können diese auch von einer anderen Person mitgenommen werden.
Ebenfalls auf der Mitgliederversammlung möchten wir die Preise für die Freizeitpässe 2019 übergeben. Abhängig davon, wie viele Punkte gesammelt wurden gibt es eine personalisierte Equidenpass Hülle, einen Reitmarkenhalter oder niedliche soulhorse Anhänger. Zusätzlich werden die drei fleißigsten Sammler mit einem Buckle belohnt.
Außerdem händigen wir dort gerne neue Pässe für 2020 aus.
Wer möchte kann Kim Dammann bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres im Kreis Soest unter folgendem Link unterstützen:
https://www.sportgala-soest.de/nominierte-sportlerinnen-2020/
Wir planen wir im Februar 2020 einen Ringstewardkurs in Telgte
Termin: 16. Februar 2018 / weitere Infos hier
Christian Kernbach
1. Vorsitzender EWU Westfalen e.V.
Ihr seit auf der Suche nach einem Trainer oder eine Anlage mit Westernreitern in Westfalen? Schaut doch einmal auf unserer Seite vorbei. Dort findet Ihr eine Karte mit Trainer und Ranches sowie individuelle Informationen zu diesen.
Ihr seit Trainer oder Anlagenbetreiber in Westfalen – Überlegt doch, ob dies vielleicht auch für Euch interessant ist. Neugierig? Dann schaut doch einfach einmal rein, was wir bereits für andere auf unserer Seite umsetzen konnten. Hier findet Ihr Trainer und Anlagen.
Wir freuen uns auf Eure Einträge. Bitte nutzt dazu unser Formular für die regulären Angaben und für weitere individuelle Inhalte die E-Mail Adresse presse@ewu-westfalen.de
Liebe Mitglieder, liebe Westernreiter, liebe Freizeitreiter,
wir konnten für Euch bereits einige Kurse auf unserer Website für das Jahr 2020 sowie einen neuen Stammtisch in der Region Münsterland online stellen – schaut einfach mal rein, vielleicht ist auch für Euch etwas dabei?
Ihr seit Trainer oder Anlagenbeitreiber in unserer Region? Gerne stellen wir auch Eure Kurse online. Infos unkompliziert per Email an presse@ewu-westfalen.de senden.
Die Mitgliederversammlung 2020 findet am 15. Februar 2020 ab 15 Uhr ab 15 Uhr im Hotel Steverbett, Borg 26, 59348 Lüdinghausen statt.
Download der Einladung als pdf
Christian Kernbach
1. Vorsitzender
Liebe Mitglieder,
ich wüsche Euch im Namen des gesamten Vorstandes ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2020.
Die meisten von Euch werden es bereits mitbekommen haben: für das Jahr 2020 gibt es einige Regelbuchänderungen, welche das Zusammenlegen von Prüfungen, die Erstattung von Startgeldern bei Krankheit sowie die Qualifikationsmöglichkeiten zur German Open für Jugendliche verändert haben. Diese Änderungen müssen derzeit in die Turniersoftware eingearbeitet werden.
Wegen der Änderungen der Turniersoftware kann diese voraussichtlich bis zum 05.01.2020 nicht genutzt werden, was für die Erstellung von Ausschreibungen zwingende Voraussetzung ist..
Die Schulungen der Meldestellen zu den Änderungen finden ab dem 17.01.2020 bis Ende Januar 2020 statt.
Aus diesem Grunde können die Veranstalter derzeit keine Ausschreibungen erstellen, so dass wir diese nicht veröffentlichen können. Wir bitten um Euer Verständnis.
Viele Grüße
Christian Kernbach
Liebe Mitglieder,
wir möchten uns für das Jahr 2019 bei allen Mitgliedern, Turnierveranstaltern, Sponsoren, oft ehrenamtlichen Helfern und allen, welche die EWU Westfalen unterstützt haben, herzlich bedanken.
Wir wünschen allen frohe und ruhige Feiertage sowie einen guten Start in das neue Jahr
Die ersten Veranstaltungen für das kommende Jahr sind schon in Vorbereitung: die Mitgliederversammlung, Kurse und natürlich auch die ersten Turniere!
Wir freuen uns auf Euch in 2020
Eurer Vorstand der EWU Westfalen
Wir freuen uns die erste Freizeitreiteraktion für 2020 veröffentlichen zu können.
Wollt ihr etwas ganz individuelles gemeinsam mit eurem Partner Pferd erleben und Ideen für euren Alltag im Umgang mit dem Pferd bekommen? Dann ist der Liberty Kurs mit Anna Luong Van genau das richtige. Für den Kurs benötigt Ihr oder Eurer Pferd keine Vorerfahrungen in der Boden- oder Liberty-Arbeit, sie sind aber willkommen. Am 23.05.2020 findet dieser Kurs auf der Bombeck Valley Ranch statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Genauere Infos und die Anmeldung findet ihr hier.
Ich freue mich auf euch
Anna Gütschow
Neben zahlreichen Turnieren und dem westfalenweiten KidsDay bei heißen Temperaturen war das ganze Jahr 2019 gespickt mit vielen Terminen rund um die Ausbildung.
Es gab viele EWU und FN zertifizierte Lehrgänge wie den Basispass Pferdekunde, die verschiedensten Reitabzeichen, das Bodenarbeitsabzeichen, das Lonigerabzeichen und Trainerassistenten- und Trainer-Lehrgänge. Sehr viele Mitglieder legten erfolgreich ihre Prüfungen ab. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch an euch alle!
Die EWU Westfalen konnte aber auch einige andere spannende Angebote für ihre Mitglieder organisieren und teils auch bezuschussen. Dies waren unter anderem ein gut besuchtes Falltraining, Theoriekurse über funktionelle Anatomie und Pferdeausbildung, Stangensalat, Bodenarbeitskurse, Ranch Riding- und Rinderkurse und Kurse zur Trainer-Lizenzverlängerung, um nur einige Beispiele zu nennen.
Für das Jahr 2020 laufen die Planungen bereits jetzt auf Hochtouren. Es wird wieder ein reichhaltiges Programm geben.
Ich könnt eure Kurse gerne per Mail an uns schicken und wir veröffentlichen sie im Vorfeld. Habt ihr spezielle Wünsche? Meldet euch gerne bei mir!
Eure Kerstin Averwald
Im Freizeitbereich in Westfalen ist was los… Wir können nicht nur eine rege Teilnahme an den Freizeitreiter Aktionen in diesem Jahr verzeichnen, auch die Anteilnahme an unserer Freizeitpassaktion wird von Jahr zu Jahr größer. Wir freuen uns über so viele motivierte Freizeitreiter!
Das soll natürlich belohnt werden. Abhängig davon, wie viele Punkte gesammelt wurden gibt es eine personalisierte Equidenpass Hülle, einen Reitmarkenhalter oder niedliche soulhorse Anhänger. Zusätzlich werden die drei fleißigsten Sammler mit einem Buckle belohnt.
Die Prämien können auf unserer Mitgliederversammlung entgegengenommen werden. Auch der Freizeitreiterpass 2020 wird dort bereits verfügbar sein. Wir freuen uns, Euch dort zu sehen.
Für das nächste Jahr ist schon so einiges in Planung und es wird natürlich auch wieder tolle Prämien für den Freizeitpass geben.
Eure Anna Gütschow
Freizeitwart
Gerne möchten wir Euch hier die Reiterin des Landesverbandes Westfalen vorstellen, die auf der German Open 2019 mit einem Pferd die meisten Erfolge erzielt hat: Kim Dammann
Kim Dammann ist 25 Jahre alt. Zu ihrem Pferd „Ufo“ (Wild Chic N) hat sie eine ganz besondere Beziehung, welche sie schon eher als Freundschaft bezeichnet.
Kim reitet, seitdem sie laufen kann und ist ihre erste Führzügelklasse 1996 mit zwei Jahren gestartet. Schon von klein auf haben Pferde sie fasziniert. Sie selbst sagt, dass sie ihr Interesse an und vieles von dem, das sie über Pferden weiß, ihrer Schwester Diana Royer zu verdanken hat. Von ihr hat sie auch „Ufo“ gekauft, welches sie selbst ausgebildet hat.
Dabei hat die Tatsache, dass beide viel Zeit miteinander verbracht haben, seitdem Ufo 2 Jahre ist, die enge Bindung gefördert. Ufo ist ein Pferd, das sich sehr schnell langweilt. Daher hat Kim sich schon früh viele abwechslungsreiche Dinge einfallen lassen, damit sie nicht die Lust verliert. Dazu gehören zum Beispiel viele Zirkuslektionen, Ausritte, Urlaube am Meer, aber auch das Training von vielen verschiedenen Disziplinen. Vor großen Shows intensivieren die beiden zwar in das Training, aber auch nach Pausen kann Kim sich immer darauf verlassen, dass sie nichts vergessen hat.
2018 waren beide das erste Mal auf der German Open und dort ist für Kim ein Traum in Erfüllungen gegangen. Ufo und Kim haben die Goldmedaille im Junior Trail und die Bronze Medaille in der Junior Ranch Riding geholt. Außerdem haben sie mit der Mannschaft aus Westfalen die Goldmedaille nach Hause gebracht.
Dieses Jahr konnten sie dann an die Erfolge aus dem letzten Jahr anschließen, da sie die Goldmedaille Youngsters Challenge, die Silbermedaille Youngsters Reining, die Bronzemedaille Horsemanship, Bronzemedaille Junior Trail sowie den 5. Platz Junior Ranch Riding erritten.
Kim sagt über ihr Pferd, dass das Ufo trotz seiner Ponygröße das größte Herz von allen hat.
Seit 1 ½ Jahren trainiert Kim Ufo alleine, wobei ihr Freund Fabian Prause sie unterstützt. Nach der German Open hat Kim direkt ihren ersten Job angenommen und lebt nun bis März in Paris. Ufo macht in dieser Zeit Urlaub und steht 24 Stunden draußen. Das ist sie immer schon gewohnt und so soll es auch sein, wenn sie wieder zu Kim kommt.
Kim möchte im März nach Haltern am See ziehen und in Düsseldorf arbeiten. Für das Ufo suche sie dort einen Stall, in dem sie draußen stehen kann, aber trotzdem gute Trainingsmöglichkeiten vorhanden sind.
Sie kann es kaum erwarten wieder zurück zu sein und hofft neben der Arbeit noch weiter Zeit für viele Turniere zu haben. Im kommenden Jahr steht das ersten Senior Jahr an und Kim ist gespannt, ob sie sich auch dort beweisen können.
Wir wünschen beiden viel Glück für die Zukunft!
Weihnachten und der Jahreswechsel steht vor der Tür – der einen oder andere plant bereits seinen Urlaub 2020 … und auch wir haben bereits einige Kurse zu verschiedenen Themen, APO-Ausbildungstermine und weitere interessante Themen für Euch online.
Besucht dazu unsere Ausbildungs-, Termin und Horse & Dog Seiten – hier findet ihr alle aktuellen Termine.
Ihr seit Trainer oder Kursveranstalter und habt Termine, die wir aufnehmen können? Schickt diese gerne an presse@ewu-westfalen.de
Liebe Freizeitreiter,
das Jahr neigt sich dem Ende zu und ihr sollt für das Sammeln der Punkte belohnt werden. Dafür brauche ich eure Freizeitpässe. Einsendeschluss ist der 15. Dezember 2019. Aufgrund der Bearbeitungszeit können nur die Pässe mit dem Poststempel bis zum 14. Dezember gezählt werden.
Bitte an folgende Adresse senden:
Anna Gütschow
Im Siepen 1
58339 Breckerfeld
Eure
Anna Gütschow
Liebe Mitglieder, liebe Turnierreiter,
auf der Trophy Party 2019 haben wir die Ehrungen der Platzierten erstmalig gesammelt nach Leistungsklasse vorgenommen. Dazu wurden alle Platzierten einer LK unabhängig von den Disziplinen aufgerufen und dann erfolgte die Ehrung nach Reitern und nicht nach Disziplinen.
Du kannst uns hier eine Rückmeldung geben, welches der beiden Modelle sagt Dir mehr zusagt.
Hast Du darüberhinaus noch eine Rückmeldung oder Anregungen zur Trophy Party für uns? Auch hier freuen wir uns über Deinen Beitrag.
Wir freuen uns, dass auch in 2020 ein Playday in Delbrück stattfindet. Den Playday findet Ihr bereits bei unseren Turnierterminen online.
Im kommenden Jahr werden die EWU Rheinland und die EWU Westfalen gemeinsam den Messestand sowie das C Turnier auf der Equitana Open Air in Neuss vom 11.-14. Juni 2020 organisieren. Im kommenden Jahr wird dies Prüfungen für die LK 1-5 und mit vielen Sonderprüfungen und ein großes Showprogramm beinhalten.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem LV Rheinland und auf die Messe.
Liebe Mitglieder,
bitte reserviert Euch doch bereits den Termin für die Mitgliederversammlung 2020.
Sie wird dieses Jahr am 15. Februar 2020 in Lüdinghausen stattfinden.
Weitere Details entnehmt bitte dem Termin.
Viele Grüße
Anna Luong Van
Liebe Freizeitreiter,
das Jahr neigt sich dem Ende zu und ihr sollt für das Sammeln der Punkte belohnt werden. Dafür brauche ich eure Freizeitpässe. Einsendeschluss ist der 15. Dezember 2019. Aufgrund der Bearbeitungszeit können nur die Pässe mit dem Poststempel bis zum 14. Dezember gezählt werden.
Bitte an folgende Adresse senden:
Anna Gütschow
Im Siepen 1
58339 Breckerfeld
Eure
Anna Gütschow
Liebe Mitglieder,
Wer von Euch bei Amazon einkauft, kann den Landesverband unterstützen, ohne dass für ihn Mehrkosten entstehen: Unter https://www.smile.amazon.de findet Ihr das Benefizprogramm von Amazon. Von jeder Bestellung erhalten wir 0,5 % des Bestellwertes gut geschrieben. Hierzu müsst Ihr unter www.smile.amazon.de einfach als Organisation nur die EWU Westfalen e.V. auswählen und schon bekommen wir 0,5 % des Bestellwertes gut geschrieben.
Viele Grüße
Anna Luong Van
Wir haben uns gefreut auf der Trophy Party über 150 Gäste begrüßen zu dürfen. Uns hat die Veranstaltung viel Spaß gemacht!
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei allen Mitgliedern, Turnierveranstaltern und Sponsoren der Saison 2019 bedanken.
Wir hoffen auch Euch hat sie gefallen. Wenn Ihr uns eine Rückmeldung dazu geben möchtet, schreibt uns gerne eine Email an presse@ewu-westfalen.de
Wir freuen uns bereits auf die Turniersaison 2020
Eurer Vorstand der EWU Westfalen
Hallo liebe Trainer!
Soeben erreichte mich die Information, dass die erforderliche Fortbildung für das Veranstalten der neuen Pferdeführerschein-Kurse, auch per online Webinar gemacht werden kann.
Es werden hierfür zwei Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung gewährt. Für Persönliche Mitglieder der FN ist es kostenlos, für alle anderen kostet das Webinar 10 €.
Der nächste Webinar-Termin ist der 04.12.2019 – klickt hier für den Link und weitere Infos.
Eure Kerstin
Liebe Mitglieder,
in zwei Wochen ist bereits unsere Trophy-Party und wie in jedem Jahr wird es auch in diesem Jahr eine Tombola geben.
Als Hauptpreise erwarten Euch ein Sattel von Way out West, ein Gutschein für custom made Chaps in der Farbe Eurer Wahl von Diamond Dress sowie hochwertige Romals. Weiterhin haben wir attraktive Preise wie Trensen von Antje Holtappel in der Tombola.
Wir möchten uns daher an dieser Stelle bei den oben genannten Sponsoren bedanken.
Ihr habt noch keine Karte für die Trophy Party? Noch könnt Ihr diese hier bei Joyce Iben unter Verwendung des folgenden Formulars bestellen.
Liebe Reiter,
liebe Trainer,
ab dem 01.01.2020 tritt die neue Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO 2020) der FN in Kraft. Dies wird auch uns berühren, da der alte Basispass Pferdekunde ab dem 01.01.2020 Geschichte sein wird. Jeder, der ihn im alten Format gemacht hat behält ihn natürlich! Er gilt weiterhin analog.
Ab dem 01.01.2020 heißt das gleiche Format dann ‚Pferdeführerschein Umgang‘. Dieser (oder ein vor 2020 erreichter Basispass) wird künftig Voraussetzung sein für das Erlangen weiterer Abzeichen laut APO.
Der alte Reiterpass wird dann ‚Pferdeführerschein Reiten‘ heißen.
Ganz wichtig ist jedoch für unsere EWU-Trainer:
Jeder Trainer, der einen Pferdeführerschein Lehrgang durchführen möchte, muss vorab einen der oberen beiden Lehrgang besuchen. Ich konnte folgende Termine in NRW für euch ausfindig machen (die Ansprechpartner zwecks Anmeldung findet ihr jeweils unter dem Link):
12.11.2019, 18 – 21 Uhr, Pferdesportzentrum Langenfeld – PFS Umgang & Reiten
https://www.psvr-online.de/veranstaltungen/155-pferdefuehrerscheine-in-der-neuen-apo-2020-die-chance-fuer-eine-zeitgemaesse-alltagstaugliche-ausbildung-im-pferdesport.html
07.12.2020, 18 – 21 Uhr, Herford, Team der Westfälischen Reit- und Fahrschule – PFS Umgang
https://www.pferdesportwestfalen.de/fileadmin/Media/Dateisammlung/Dokumente_Ausbildung/Bildungsprogramm-2020-low.pdf
03.04.2020, 18 – 21 Uhr, Westfälische Reit- und Fahrschule Münster – PFS Reiten
https://www.pferdesportwestfalen.de/fileadmin/Media/Dateisammlung/Dokumente_Ausbildung/Bildungsprogramm-2020-low.pdf
Es wird auch einen interessanten Infoabend geben: Aktuelle Trends und Erfahrungsaustausch für Ausbilder & Trainer
Hier gibt es allgemeine Infos über Fortbildungsmöglichkeiten im Reitsport.
23.01.2020, 18 – 21 Uhr, Westfälische Reit- und Fahrschule Münster
https://www.pferdesportwestfalen.de/fileadmin/Media/Dateisammlung/Dokumente_Ausbildung/Bildungsprogramm-2020-low.pdf
Schöne Grüße,
Kerstin
Liebe Trainer, liebe Mitglieder,
Was ist HIPPOLINI eigentlich? HIPPOLINI ist ein reformpädagogisches Reiteinstiegskonzept, welches 1996 von Jeannette Wilke entwickelt wurde. Das Konzept zeichnet sich durch viele Vorteile für alle am Reitunterricht Beteiligten aus.
Die EWU kooperiert auch in 2020 weiterhin mit Hippolini und bietet in diesem Rahmen eine Ausbildung zur Hippolini Lehrkraft an.
Die ersten Termine für 2020 stehen nun fest: 30.04.-03.05.2020 (Herzheim) & 19.09.-22.09.2020 (Merzen) – Weitere Infos zu den jeweiligen Terminen sowie eine Anmeldung findet Ihr beim Klick auf den jeweiligen Termin.
Generelle Infos entnehmt Ihr bitte dem Flyer.
Eure
Anna Luong Van
Liebe Mitglieder,
Am 16. November 2019 wird wieder unsere jährliche Trophy Party im Gasthaus Peters, Ondrup 18, 59348 Lüdinghausen stattfinden. Einlass ist ab 18 Uhr, Start um 19 Uhr.
Karten können noch bis zum 31.10.2019 bei Joyce Iben unter Verwendung des folgenden Formulars bestellt werden. Die Karten inkl. Essen kosten für Erwachsene 25,- Euro, für Kinder bis 14 Jahre 12,50 Euro.
Neben den Ehrungen der Trophy Sieger und Platzierten wartet ebenfalls wieder eine tolle Tombola auf Euch – Hauptgewinn ist wieder ein Sattel.
Ganz besonders freuen wir uns, dass es durch die tolle Unterstützung unserer Sponsoren in diesem Jahr einiges an Sachpreisen für Sieger und Platzierte der Trophy geben wird! Die Sponsoren, die das Ermöglichen sind:
Leovet
Reitercodepot
Equiva Kamen
Loesdau
Mühlendorfer
HKM Sports
Westernstore Animus Kasa
Raiffeisen Haßlinghausen
Hope’s Collar
Hundeschule OWL
BAcai Design
Way out West
Wir freuen uns schon sehr auf Euch und die diesjährige Party
Eurer Vorstand der EWU Westfalen e.V.
Die Gewinner des Fotowettbewerbs stehen fest und wir freuen uns diesen den Einsendern der 12 Gewinnerbilder auf der Trophy Party überreichen zu können.
Für die Herbst-Bilder erfolgt keine Abstimmung, da uns leider nur drei Bilder erreichten.
Noch keine Karte für die Trophy Party gekauft? Dies ist unter folgendem Link noch bis zum 30. Oktober möglich.
Neugierig welche Bilder gewonnen haben? Hier sind sie noch einmal:
Wir freuen uns Euch das Ergebnis der Abstimmung zu den Sommerbildern präsentieren zu können.
Liebe Mitglieder,
nachdem die Position des 3. Vorsitzenden zur Zeit unbesetzt ist, freuen wir uns Dennis Lindemann als Sponsoringbeauftragten gewinnen zu können.
Dennis konnte bereits im Vorfeld einige Sponsoren für die EWU Westfalen für die Trophy 2019 gewinnen.
Dennis sagt selbst über sich in seinem neuen Job für die EWU Westfalen „Als Sponsorenbeauftragter bin ich zuständig neue Sponsoren zu gewinnen und jetzige Sponsoren zu behalten. Ich versuche immer die beste Lösung zu finden – sowohl für den Verein also auch für den Sponsor.“
Wir freuen uns berichten zu können, dass wir nach der Veröffentlichung der AQ Turniertermine durch den Bundesverband der EWU nun auch die B, C und D-Turniertermine für 2020 abstimmen und nun auch veröffentlichen können.
Die Vergabe der Landesmeisterschaft (B Turnier) 2020 erfolgte im Losverfahren unter den eingegangenen Bewerbungen. Sie wird in 2020 in Warendorf stattfinden.
Für die bekannte Westfalen-Trophy gelten die bestehenden Regeln. Wie in den letzten Jahren gelten auch einige Turniere des angenzenden Landesverbandes Rheinland für unsere Trophy. Diese Turniere findet Ihr ebenfalls in unserer Turnierliste. Für das C Turnier in Rhede werden wir den Termin ergänzen, sobald verfügbar.
Weiterhin freuen wir uns sehr zu berichten, dass wir den T&T Cup, welcher in den letzten Jahren aus dem Rheinland bekannt war nun in 2020 in einer Kooperation zwischen Rheinland und Westfalen ausrichten können. So zählen die gelisteten T&T Turniere beider Landesverbände für eine gemeinsame Wertung. Die Ehrung der Besten der Saison wird im Rahmen des letzten T&T Turnieres der Saison 2020 stattfinden (Daelshof im September). Hier findet ihr die Regularien zum T&T Cup.
Ihr findet Ihr alle Turniertermine auf unserer Turnierseite.
Wenn Ihr zukünftig bei der Einstellung von Turnierterminen, Ausschreibungen, Pattern, Zeitplänen etc. eine Info per Email erhalten möchtet, meldet Euch für unseren Newsletter an.
Anna Luong Van
Pressewart
Die Messe Hund & Pferd 2019 ist zu Ende gegangen und wir möchten zunächst der Siegerin des Horse & Dog Trails Bibi Schenk herzlich gratulieren!
Wir freuen uns im Rahmen der Messe 18 Neumitglieder im Landesverband Westfalen begrüßen zu dürfen.
Außerdem möchten wir uns bei Christina Balschun, Kerstin Averwald, Joyce Iben, Johanna Heuser, Leonie Wettern und Bibi Schenk für die Vorführungen im Ring der Halle 2 und John Royer als Sprecher bedanken.
Wir freuen uns Euch auf der Messe und hier unseren Messestand im neuer Aufmachung präsentieren zu können.
Wir erwarten Euch auf der Messe Hund & Pferd wie gewohnt 2019 in Halle 2 (Hallenplan).
(Information zur Messe / Öffnungszeiten / Anfahrt / Eintrittspreisen)
Ein Highlight ist der Horse & Dog Trail am Sonntag gegen 13.00 Uhr im großen Ring / Halle 3.
Vorführungen werden täglich mehrfach von Kerstin Averwald, Joyce Iben, Leonie Wetten, und Bibi Schenk geritten.
Wie bereits angekündigt, entfällt für Neumitglieder, die den Antrag auf der Messe unterschreiben oder abgeben, die Aufnahmegebühr (Eintritt zum 01.01.2020) und sie erhalten als Willkommens-Geschenk der EWU Westfalen ein Buckle. Wir freuen uns, Euch hier nun schon mal ein Foto davon präsentieren zu können und hoffen viele neue Mitglieder auf der Hund & Pferd begrüßen zu dürfen.
Darüberhinaus haben wir noch einiges für Euch vorbereitet:
Wir freuen uns, Euch auf der Messe zu treffen – the coffee pot is always on!
Anna Luong Van
Die Trophysaison 2019 ist nun beendet und alle Sieger und Platzierten stehen fest. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei allen Sponsoren dieser Saison bedanken und freuen uns nun auf die Trophyparty.
Ganz besonders freuen wir uns, dass es durch die tolle Unterstützung unserer Sponsoren in diesem Jahr einiges an Sachpreisen für Sieger und Platzierte der Trophy geben wird! Die Sponsoren, die das Ermöglichen sind:
Leovet
Reitercodepot
Equiva Kamen
Loesdau
Mühlendorfer
HKM Sports
Westernstore Animus Kasa
Raiffeisen Haßlinghausen
Hope’s Collar
Hundeschule OWL
BAcai Design
Way out West
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Ihr habt noch keine Karte für die Trophy Party? – Hier bestellen!