Das Bundesjugendcamp 2024 findet vom 14.-17.3.2024 geplant.
Weitere Details folgen.
Das Bundesjugendcamp 2024 findet vom 14.-17.3.2024 geplant.
Weitere Details folgen.
Am 11. und 12.11.2023 fand eine Trainerfortbildung zur Verlängerung der DOSB-Lizenz unter der Leitung von Marina Perner auf Gut Sommersell statt.
Samstag morgens fanden sich 16 gut gelaunte Trainer und die Kursleiterin ein. Nachdem alle Teilnehmer den Hof gefunden hatten, die Pferde in den Boxen untergebracht und die Gespanne geparkt waren – das ist aus Platzgründen immer eine größere Herausforderung – startete der Lehrgang im warmen Stübchen. Es gab zunächst eine kleine Vorstellungsrunde und eine Theorieeinheit. Im Anschluss wurde in drei Gruppen geritten und das Besprochene geübt. Mittags gab es eine warme (vegane) Suppe.
Am Sonntag gab es neben weiterer Theorie wieder eine Praxiseinheit.
Vielen Dank an Marina, für die beiden schönen und lehrreichen Tage und an die vielen Trainerinnen, die schon nach kurzer Zeit eine sehr angenehme Lernatmosphäre geschaffen haben.
Am 11.11.2023 lud die EWU Westfalen zum Trainer-Meeting auf Gut Sommersell in Ennigerloh ein.
Der Einladung folgten – trotz Karneval – zehn Trainer der EWU. Wir trafen uns um 19 Uhr und das zwanglose Treffen endete kurz nach 23 Uhr. Wir tauschten uns aus, besprachen verschiedene Dinge rund um die neue APO 2026 und lachten viel.
Es waren Trainer aus den Landesverbänden Westfalen, Rheinland und Hamburg/Schleswig-Holstein angereist.
Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung!
Wir hatten ein wirkliches schönes Wochenende mit der diesjährigen Messe Hund & Pferd in Dortmund.
Bei dem dort ausgerichteten Horse & Dog Trail konnten sich auf den ersten 3 Plätzen wie folgt platzieren:
1. Jennifer Tadje mit Alexo & Sam
2. Larissa Beckmann mit Tivio Diamond Flame & Marla
3. Susanne Wolters mit Best Of Good Stuf & Alonso
Unseren herzlichen Glückwunsch an Euch und vielen Dank an den VDH und Agria für das tolle Sponsoring und die Unterstützung.
Ebenso möchten wir uns hier noch einmal bei allen Helfern, unseren Show Team für seine Auftritte in den Messeringen und allen Unterstützern bedanken – ohne Euch ist so eine Veranstaltung nicht möglich!
Liebe Mitglieder, liebe zukünftige Mitglieder,
auf Messe Hund & Pferd in Dortmund sind wir bereits seit heute für Euch mit einem Messestand präsent.
Im kleinen und großen Showring könnt ihr Don a Rima Ranch/ Marius Bauer, Marnie Sievert (Jungpferde), Janine/Charlotte von Studnitz (Führzügel)
Stefanie Hillner (Ranch Riding), Anna Lotta Dunke (Trail WHS), Julia Kanschinskie (Allround) zu folgenden Zeiten sehen:
Samstag: 16.15 Uhr kleine Halle 2, 13.48 Uhr große Halle 2
Sonntag: 16.15 Uhr kleine Halle 2, 12.52 Uhr große Halle 2
Am Sonntag gegen 13 Uhr wird im großen Showring wieder der Horse & Dog Trail stattfinden. Seit dabei und unterstützt unsere Reiter!
Auch in diesem Jahr entfällt für Neumitglieder, die den Antrag auf der Messe stellen, die Aufnahmegebühr (Eintritt zum 01.01.2024) und sie erhalten als Willkommens-Geschenk der EWU Westfalen eine Fleecedecke mit EWU Westfalen Logo.
Wir hoffen viele neue Mitglieder auf der Hund & Pferd begrüßen zu dürfen.
Am Sonntag gegen 13 Uhr wird im großen Showring wieder der Horse & Dog Trail stattfinden. Seit dabei und unterstützt unsere Reiter!
Wir freuen uns, Euch auf der Messe zu treffen – the coffee pot is always on!
Anna Luong Van
Hallo liebe EWU-Trainer!
Vom 11. auf den 12.11.2023 findet bei uns in Ennigerloh (Wessenhorst 15, 59320 Ennigerloh) eine Trainer-Fortbildung unter Leitung von Marina Perner statt.
Die EWU Westfalen hat sich überlegt, am 11.11.23 ab 19:00 Uhr ein offenes Trainer-Treffen zum allgemeinen Austausch, gemütliche Beisammensein und leckerem Essen zu veranstalten.
Hier können wir einmal die Dinge besprechen, die euch bewegen. Ich kann die Themen dann auch in die nächste Ausbildungs-Ausschuss-Sitzung mitnehmen, oder mit Vanessa Schirmer von der Bundesgeschäftsstelle erörtern.
Natürlich können wir auch über alle Dinge außerhalb der EWU sprechen. Wie lösen wir Probleme im Trainer-Alltag? Z. B. kurzfristige Absagen von Kunden, Versicherungsthemen, etc.
Wir treffen uns im Stübchen mit Ofen – bringt bitte dennoch warme Kleidung mit!
Für Essen & Getränke wird gesorgt. Bitte teilt mir mit, ob vegetarisches oder veganes Essen gewünscht wird.
Trainer mit EWU-Westfalen Mitgliedschaft: Kostenlos
Trainer anderer Landesverbände: 15 Euro Verpflegungspauschale
Bitte meldet euch zwecks Planung des Essens bis zum 08.11.2023 kurz formlos per Mail bei mir an: Ausbildung@ewu-westfalen.de
Ich freue mich auf euch!
Kerstin Averwald – Ausbildungsbeauftragte
Liebe Mitglieder, liebe Führzügelkinder,
auf unserer diesjährigen Veranstaltung möchten wir alle in 2023 gestarteten Führzügelkinder mit einer kleinen Überraschung bedenken.
Auf unserer Trophy-Seite findet ihr daher nun auch eine Liste dieser.
Schleifern und Preise für die Trophy-Platzierten und Führzügelkinder, die auf der Veranstaltung nicht entgegen genommen wurden, werden nicht nachgesandt, können aber sehr gerne auf der Veranstaltung von Freunden und Bekannten im Auftrag mitgenommen werden.
Der Kartenverkauf für unsere Trophy Party Saison 2023 hat bereits gestartet. Die Trophy-Verleihung findet am Samstag, 13. Januar 2024 im Hotel – Restaurant Clemens August, Burgstraße 54, 59387 Ascheberg-Davensberg statt.
Alle weiteren Informationen sowie das Formular zum Kartenkauf findet ihr hier.
Liebe Mitglieder, liebe Trophy-Reiter,
die Karten für unsere Trophy Party Saison 2023 können ab jetzt gekauft werden.
Unsere unsere diesjährige Trophy-Verleihung findet am Samstag, 13. Januar 2024 im Hotel – Restaurant Clemens August, Burgstraße 54, 59387 Ascheberg-Davensberg statt.
Jede Eintrittskarte ist ein Los. Es werden 10 wertige Preise unter allen Anwesenden verlost.
Alle weiteren Informationen sowie das Formular zum Kartenkauf findet ihr hier.
Wir freuen uns schon sehr auf Euch und die diesjährige Veranstaltung!
Für alle unter euch, die schon neugierig sind, hier ist noch das Menü:
Vorspeisen- und Salatbüffet
Fruchtige Tomatensuppe mit Tomatenwürfeln (vegan)
Baguettescheiben
Mini-Papika / Peperoni / Champignons
Fetakäsewürfel, Oliven
Mediterranes Baguette, Ciabatta
Verschiedene Gartensalate je nach Jahreszeit (teils vegan)
Dressing´s & Topping´s
Hauptgangbüffet
Haiwelsfilet gebraten mit einer leichten Limettensauce (vegan)
Hähnchenbrustfilet mit Tomate-Mozzarella überbacken und würziger Basilikumsauce (vegan)
Pfannenfrische Schnitzel vom Landschwein Champignonrahmsauce (vegan) & pikante Paprikasauce
Ofenfrische Paprika gefüllt mit einer Weizenfüllung (vegan) mit einer Paprikarahmsauce (vegan)
Rosmarinkartoffeln (vegan)
Basmatireis (vegan)
Kroketten
Knackige Gemüseauswahl der Saison (vegan)
Sauce Hollandaise
Minidessert im Glas
Mousse au Chocolate
Karamellcreme mit Toffeewürfeln
Rote Grütze (vegan) mit Vanillesauce (extra)
Liebe Mitglieder, liebe zukünftige Mitglieder,
in diesem Jahr findet die Messe Hund & Pferd in Dortmund wieder statt und wir sind mit einem Stand dort vertreten.
Auch in diesem Jahr entfällt für Neumitglieder, die den Antrag auf der Messe stellen, die Aufnahmegebühr (Eintritt zum 01.01.2024) und sie erhalten als Willkommens-Geschenk der EWU Westfalen eine Fleecedecke mit EWU Westfalen Logo.
Wir hoffen viele neue Mitglieder auf der Hund & Pferd begrüßen zu dürfen.
Der diesjährige Termin ist der 03.-05. November 2023 (Information zur Messe / Öffnungszeiten / Anfahrt / Eintrittspreisen)
Am Sonntag gegen 13 Uhr wird im großen Showring wieder der Horse & Dog Trail stattfinden. Seit dabei und unterstützt unsere Reiter!
Wir freuen uns, Euch auf der Messe zu treffen – the coffee pot is always on!
Anna Luong Van
Am 08.10. fand mit Christina Balschun ein Tag ganz im Sinne des Trails statt.
Am Vormittag starteten wir auf dem Naturtrail. Dort wurde das Vertrauensverhältnis zwischen Pferd und Mensch gestärkt. Ob auf Podeste, über die Hängebrücke oder durch das gefährliche Wasserloch. Für jeden war etwas dabei. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es am Nachmittag auf den Reitplatz. Dort waren Stangen für Schritt, Trab und Galopp aufgebaut, erhöhte Stangen, sowie ein Viereck. Hier vermittelte Christina den Teilnehmern die Kunst die Abstände richtig einzuschätzen und das Pferd im Viereck zu drehen.
Es war ein rundum gelungener Tag, danke an alle Teilnehmer, an die Triple S Ranch, sowie Christina Balschun.
Eure Sabrina van Lakum