Ausbildung

EWU Bundesjugendcamp 2023

Vom 24.03.-26.03.2023 findet das dies jährige Bundes Jugendcamp in Kreuth statt. Diese tolle Anlage bietet viele Möglichkeiten für euch zu trainieren.

Dieses Jahr wurden folgende Trainer gewonnen:
Tom Christ – Ranch Riding
Philipp Dammann – Pleasure & Horsemanship
Marina Schwank – Western Riding
Daniel Klein – Reining
Linda Leckebusch-Stark – Trail

Pro Tag werden 2 Trainingseinheiten pro Diziplin statt finden (max. 12 Teilnehmer).

Für wen ist das BuJu eigentlich? Für Jugendliche der LK 1-3 B
Wie viele Jugendliche dürfen dran teilnemen? Vier von euch, haben die Chance dabei zu sein.
Wann kann man Anreisen? Entweder Donnerstag 23.03. bis 18 Uhr oder Freitag 24.03. bis 9 Uhr
Wo wird man untergebracht? In Ferienwohnungen. Jeweils 2 Jugendlche pro Schlafraum – Wünsche können geäußert werden. Natürlich könnt Ihr auch im Wohnwagen/Camper übernachten.
Wie viele Pferde darf man mitbringen? Max 2 Pferde. Bitte bedenkt, dass nur die Box für ein Pferd im Preis mit inbegriffen ist. 2. Box muss separat bezahlt werden (Kosten 130 €)
Verpflegung? Frühstück, Mittag- und Abendessen im Preis inbegriffen
Was wird es kosten? 340 €

Bitte beachten: Begleitpersonen müssen selbst für Ihre Unterkunft und Verpflegung sorgen!

Anmelden könnt ihr euch ab 04.02.2023 über das MSS.
Nennschluss ist der 11.02.2023 – 23.59 Uhr

Solltet Ihr noch Fragen oder Info´s brauchen schaut auch gerne hier nach: https://ewu-bund.com/only-youth-bundesjugendcamp-24-26-03-2023/

Anna Luong VanEWU Bundesjugendcamp 2023

Ausbildungsförderung 2023

Hallo liebe Mitglieder!

Für 2023 gibt es auch wieder eine Ausbildungsförderung für die Mitglieder des LV Westfalen, die beim Kassenwart beantragt werden kann.

Ihr könnt diese Förderung in eine Aus- oder Weiterbildung eurer Wahl investieren (z. B. Reitstunde, Kurs, Trainerlehrgang, den Basispass, die Western Reitabzeichen, Ringsteward-Kurse, etc.)

Auch die Nicht-Reiter unter den Mitgliedern sollen sich angesprochen fühlen. Es gibt sicherlich auch Angebote, die für euch interessant sind. (Wenn nicht, macht uns Vorschläge!!) Bei über 800 Mitgliedern können wir natürlich nicht jeden fördern. Darum legen wir jährlich, je nach finanziellen Möglichkeiten, die Höhe der Gutscheine und die zahlenmäßige Begrenzung fest. Es entscheidet hier die Reihenfolge des Posteinganges.

Dieses Jahr gibt es 30,00 EUR pro Person, allerdings auf 50 Personen limitiert. Die Förderung kann auf dem Schriftweg beantragt werden.

Und so geht’s:
Ihr füllt den Antrag auf Ausbildungsförderung 2023 aus, lasst ihn nach eurem Training von dem Ausbilder/Trainer gegenzeichnen und schickt ihn ausgefüllt an unsere Kassenwartin. Wenn Ihr unter den ersten 50 Einreichern seid, bekommt Ihr das Geld auf euer Konto überwiesen.

Die Gutscheine können durch alle Ausbilder und Trainer bundesweit unterschrieben werden.

Die Gutscheine sind befristet auf das Jahr 2023.

Bei weiteren Fragen meldet euch beim Kassenwart!

Euer Vorstand

Anna Luong VanAusbildungsförderung 2023

Veranstaltungen für Freizeitreiter 2023 – Save the Date

Auch in 2023 haben wir wieder einiges für euch geplant:

29.07.2023 Schnitzeljagd
08.-10.09 Ausflug zur Wanderreitstation Repetal
22.10.2023 Zirzensik Kurs mit Jenny Drees
(für mehr Infos und zur Anmeldung klickt die jeweiligen Termine an)

Und weil es sich so viele von euch gewünscht haben, werden wir am 12.-13.08. zum ersten Mal einen Trainingstag mit Spaßturnier (E-Turnier) für Freizeitreiter veranstalten. Es sind natürlich alle Reitweisen willkommen.

Habt ihr Lust? Dann beteiligt euch gern an der Umfrage und lasst mich wissen, was ihr euch wünscht. Diese läuft bis zum 15.02.2023.

Angedacht sind Spaß und Team Disziplinen. Solltet ihr eigene Wünsche und Vorschläge haben, könnt ihr mir diese gern zuschicken.

Ich freue mich auf euch!

Eure Dunja

Anna Luong VanVeranstaltungen für Freizeitreiter 2023 – Save the Date

Update Turniervorbereitungskurs Februar 2023

Wir freuen uns, dass wir für die Themen „Anmeldung bei der EWU, MSS, Nennung, Pferderegistration“ Petra Retthofer von der Bundesgeschäftsstelle als weitere Referentin gewinnen konnten.

Alle Infos zum Kurs am 12.02.2023 in Ennigerloh findet ihr im Termin.

Christian KernbachUpdate Turniervorbereitungskurs Februar 2023

Turniervorbereitungskurs Februar 2023

wir freuen uns, für (Wieder-) Einsteiger am 12. Februar 2023 einen Turniervorbereitungskurs anbieten zu können.

Alle weiteren Details entnehmt bitte dem entsprechenden Termin.

Anna Luong VanTurniervorbereitungskurs Februar 2023

Save the date: BuJu-Camp 2023

Liebe Jugendliche,

hier ist der Termin für das nächste BuJu Camp: 24.-26. März 2023

Weitere Information folgen in den kommenden Wochen.

Anna Luong VanSave the date: BuJu-Camp 2023

Trainer Fortbildung mit Thomas Günther

Wir haben Thomas Günther gewinnen können, eine Trainer Fortbildung in Westfalen anzubieten. Wir erhalten 12 Lerneinheiten vom PV Westfalen.

Das Thema lautet: Pferdeausbildung von der Bodenarbeit zum Turnierpferd.

Wir arbeiten also am Boden und auf dem Pferd.

Ausrüstung: Knotenhalfter mit Seil, Stick oder Gerte und Reitausrüstung.

Minderjährige müssen einen Helm tragen, Erwachsenen wird dies empfohlen.

Diese Fortbildung richtet sich ausschließlich an EWU Trainer mit DOSB-Lizenz oder an die, die diese verlängern möchten.

Es werden nur acht Plätze nach Eingang der Anmeldungen vergeben, schnell sein lohnt sich daher.

Gastboxen stehen zur Verfügung.

Der Preis von 250 € ist inkl. Verpflegung für Mensch und Pferd!

Hier findet Ihr den Link zur Anmeldung.

Anna Luong VanTrainer Fortbildung mit Thomas Günther

Ringstewardkurs 2023

Im Januar 2023 wird es in Vorbereitung der Saison 2023 einen Ringstewardkurs in Warendorf geben.

Interesse? Meldet Euch schon frühzeitig an, die Plätze sind begrenzt.

Alle weiteren Informationen sowie die Anmeldung findet ihr hier.

Anna Luong VanRingstewardkurs 2023

EWU Westfalen Jugend-Camp 2022

Liebe Jugendlichen, wie bereits angekündigt, steht der Termin für das diesjährige Jugendcamp fest.

Vom 28. Juli bis zum 31. Juli 2022 werden wir auf dem wunderschönen Hof von Felix Kassen, zusammen viel Spaß haben, trainieren, lernen und abhängen.

Hier die Adresse:
Felix Kassen
Hofstr. 42,
44651 Herne

Es ist egal, ob Du Turnierreiter, Anfänger oder Freizeitreiter bist, Ihr seid alle herzlich eingeladen dabei zu sein.

Die Anreise ist ab Donnerstag 16 Uhr möglich.

Beginnen werden wir am 29. Juli gegen 8 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Ihr habe die Möglichkeit eure Pferde aufm Paddock (dieser muss selbst aufgebaut werden) oder in einer Box unterzubringen.
Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob eine Box gewünscht ist, denn diese sind nur begrenzt verfügbar. Heu jeweils inklusive.

Vergesst nicht, dass eure Pferde auch gerne Ihr Kraftfutter fressen wollen. Also bringt dieses mit und auch einen Futter-/ sowie Wassereimer.

Für die Übernachtung benötigt ihr ein Zelt mit Luftmatratze oder ähnlichem, so wie Schlafsachen. Ihr könnt natürlich auch mit einer Freundin gemeinsam in einem Zelt schlafen. Die ganz mutigen dürfen auch im Stroh schlafen. Wohnwagen oder Wohnmobile finden auch ihren Stellplatz 😉 Waschmöglichkeiten sind vorhanden, allerdings keine Dusche (Je nach Wetter wird der Gartenschlauch seinen Teil beitragen), denkt deswegen an Badesachen, oder auch mehrere Handtücher.

Die Verpflegung wird für das gesamte Camp übernommen. Darin enthalten, Frühstück, Mittag-, Abendessen, sowie Getränke und ein paar Knabbereien. Für bestimmte Süßigkeiten die euer Herz begehren, müsstet ihr euch selber kümmern. Kuchenspenden sind sehr erwünscht. =)

Die EWU übernimmt für euch den größten Anteil an den Kosten für Verpflegung, das Training und die Unterbringung des Pferdes.
Folgender Zuschuss kommt auf euch als Teilnehmer/-innen zu:

Mitglieder: 65 €
Nicht-Mitglieder: 100 €
Nicht enthalten Kraftfutter, so wie Anreisekosten.

Bringt bei der Anreise bitte die Equidenpässe eurer Pferde und eure Krankenkassenkarte mit.

Für Fragen stehe ich euch per E-Mail oder Telefon gerne zur Verfügung.

E-Mail: jugend@ewu-westfalen.de
Handy: 015788999520

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Es gilt, wer zuerst kommt, malt zuerst. Also Let´s Go, schnell die Anmeldung vormerken.
Anmelden könnt Ihr euch ab dem 01.05.2022. Anmeldeschluss 01.07.2022 (leider ist das Camp bereits ausgebucht).

Bitte ausschließlich über E-Mail anmelden mit dem Anmeldeformular als Anhang, damit wir euch direkt mitteilen könne, ob Ihr einen der begehrten Plätze erwischt habt.

Wir freue uns auf eure Anmeldungen, hoffe auf tolles Wetter und super gute Stimmung.

Liebe Grüße
Christina, Felix und Sabrina 😊

Anna Luong VanEWU Westfalen Jugend-Camp 2022

Jugend-Trainingstag mit Felix Kassen

Am Sonntag 24.04.2022 fand das Jugendtraining bei und mit Felix Kassen statt.

Um kurz nach 9 Uhr haben wir uns zusammen gesetzt und gemeinsam den Tag besprochen. Die Jugendlichen äußerten Ihre Wünsche, in welcher Disziplin sie sich weiter entwickeln möchten. Dann ging es auch schon los mit den ersten Reiteinheiten. Von Reining, über Western Riding bis hin zum Trail war alles dabei. Dank der vielen fleißigen Helfer konnten wir den Jugendlichen einen tollen Stangensalat aufbauen. Vielen Dank dafür.

Nach einer kleinen Stärkung bei einem gemeinsamen Mittagessen ging es weiter. Es sollte das erlernte vom Vormittag umgesetzt werden und geshowt werden. Felix hat eine kleine Turniersituation geschaffen und bewertete die Ritte unserer 6 Teilnehmerinnen in Ihren Wunschdisziplinen.

Am Ende erhielten Pferd und Reiter noch eine kleine Süßigkeitentüte. Vielen Dank an Josera für die Leckerlies.

Ganz besonders wollen wir uns an dieser Stelle noch einmal bei Felix Kassen für diesen tollen gelungen Tag bedanken! Es hat eine Menge Spaß gemacht und wir freuen uns auf das nächste Mal.

 

Anna Luong VanJugend-Trainingstag mit Felix Kassen