Nach dem Showmanship Symposium möchten wir Euch noch einmal zu den Bewertungskriterien der Showmanship at Halter informieren.
Alle Informationen zur aktuellen Bewertung finden sich hier, weiterhin findet ihr auch hier die Fehlertabelle.
Nach dem Showmanship Symposium möchten wir Euch noch einmal zu den Bewertungskriterien der Showmanship at Halter informieren.
Alle Informationen zur aktuellen Bewertung finden sich hier, weiterhin findet ihr auch hier die Fehlertabelle.
Einladung zum Online-Round Table für EWU Trainer
Ein Treffen aller EWU Trainer – aktuelle Situation Corona, Austausch, Fragen
Moderation: Petra Roth-Leckebusch
Ort: Online-Meeting via Zoom
Datum: Dienstag, 30. März 2021
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Anmeldung: Bis Montag 29. März 2021 formlos per Email info@ewu-bund.de
anmelden. Nach Anmeldung wird der Zugangslink zum Online Seminar verschickt.
Liebe Mitglieder,
Wer von Euch bei Amazon einkauft, kann den Landesverband unterstützen, ohne dass für ihn Mehrkosten entstehen: Unter https://www.smile.amazon.de findet Ihr das Benefizprogramm von Amazon. Von jeder Bestellung erhalten wir 0,5 % des Bestellwertes gut geschrieben. Hierzu müsst Ihr unter www.smile.amazon.de einfach als Organisation nur die EWU Westfalen e.V. auswählen und schon bekommen wir 0,5 % des Bestellwertes gut geschrieben.
Viele Grüße
Anna Luong Van
Liebe Trainer und Ranch Besitzer in Westfalen,
Wir gehen in die dritte Runde: EWU Westfalen & der Kids Day – ein Tag der offenen Tür für Kinder & Jugendliche.
In den letzten Jahren waren über 150 Kinder in 9 verschiedenen Betrieben eingeladen Bekanntschaft mit Westernpferden zu machen.
Dies wollen wir 2021 in ganz Deutschland am 31. Juli widerholen.
Wir suchen Unterstützung:
Wir bieten:
Wir freuen uns über jede Mithilfe.
Bei Interesse & Fragen wendet Euch bitte schreibt per E-Mail unter jugend@ewu-westfalen.de an Christina Schmitt.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Euch.
Gerade erreicht uns die Information, dass das C-Turnier (Train & Show) Warendorf am 13./14.03.2021 leider abgesagt werden muss.
Die Veranstalter sehen auf Grund der aktuellen Situation hinsichtlich COVID19 wie auch dem Ausbruch des Equinen Herpesvirus (EHV-1) keine Möglichkeit dieses durchführen zu können.
Liebe Mitglieder,
hier findet Ihr nun das Protokoll der Mitgliederversammlung 2021 (inkl. Finanzplan).
Alle älteren Protokolle, unsere Satzungen, Anträge und vieles mehr findet Ihr immer aktuell in unserem Download Bereich.
Gestern fand die Mitgliederversammlung der EWU Westfalen (online) statt. Wir bedanken uns bei allen anwesenden für die Teilnahme.
Neben der Erhöhung der Ausbildungsförderung unterstützen wir in der Saison die stattfinden könnenden Turnier mit einem zusätzlichen Beitrag von 150 EUR B/A Turniere, 100 EUR für C Turniere bzw. 50EUR D Turniere hinsichtlich der Pandemie bedingten Mehrkosten.
Wir gratulieren den widergewählten Vorstandsmitgliedern:
1. Vorsitzender Christian Kernbach
Kassenwart Joyce Iben
Jugendwart Christina Schmitt
Eurer Vorstand der EWU Westfalen
Gerade erreicht uns die Information, dass das C-Turnier (Train & Show) Buldern am 27./28.03.2021 leider abgesagt werden muss.
Die Veranstalter sehen auf Grund der aktuellen Situation keine Möglichkeit dieses durchführen zu können. Selbst wenn jetzt noch mehr Lockerungen eintreten werden, ist es noch sehr unsicher, und man kann kaum abschätzen, wie sich die Situation entwickeln wird. Sie bedauern diese Entscheidung sehr.
Im Jahr können wir die Ausbildungsförderung erhöhen: Wir möchten unseren Mitgliedern 50x 30,00 EUR zur Verfügung stellen, die beim Kassenwart beantragt werden kann.
Ihr könnt diese Förderung in eine Aus- oder Weiterbildung eurer Wahl investieren (z. B. Reitstunde, Kurs, Trainerlehrgang, den Basispass, die Western Reitabzeichen, Ringsteward-Kurse, etc.)
Auch die Nicht-Reiter unter den Mitgliedern sollen sich angesprochen fühlen. Es gibt sicherlich auch Angebote, die für euch interessant sind. (Wenn nicht, macht uns Vorschläge!!) Bei rund 800 Mitgliedern können wir natürlich nicht jeden fördern. Darum legen wir jährlich, je nach finanziellen Möglichkeiten, die Höhe der Gutscheine und die zahlenmäßige Begrenzung fest. Es entscheidet hier die Reihenfolge des Posteinganges.
Und so geht’s: Ihr füllt den Antrag auf Ausbildungsförderung 2021 aus, lasst ihn nach eurem Training von dem Ausbilder/Trainer gegenzeichnen und schickt ihn ausgefüllt an unsere Kassenwartin. Wenn Ihr unter den ersten 50 Einreichern seid, bekommt Ihr das Geld auf euer Konto überwiesen.
Die Gutscheine können durch alle Ausbilder und Trainer bundesweit unterschrieben werden. Die Gutscheine sind befristet auf das Jahr 2021.
Bei weiteren Fragen meldet euch beim Kassenwart Joyce Iben!
Euer Vorstand
Liebe Mitglieder,
da die diesjährige Mitgliederversammlung online erfolgt, ist eine Anmeldung notwendig. Wer dies noch nicht gemacht hat, kann sich noch bis kurz vorher anmelden und erhält damit die Einwahldaten.
Bitte verwendet dafür folgenden Link: Anmeldung zur Mitgliederversammlung
damit die Wahlen auf der Mitgliederversammlung den (gesetzlichen und satzungsrechtlichen) Voraussetzungen entsprechen, nutzen wir für die Wahlen den Mitglieder-Self-Service der EWU Deutschland e.V.
Über den MSS haben wir die Möglichkeit online abzustimmen, ohne das die Stimmabgabe nachzollziehbar ist. Bedingung ist dafür allerdings, dass ihr euren Zugang zum MSS eingereicht habt.
Wer den MSS bisher nicht eingerichtet hat, dem empfehlen wir, dies jetzt nachzuholen. Der MSS biete neben der Teilnahme an den Wahlen in diesem Jahr auch die Möglichkeit der Online-Nennung, der Änderung von persönlichen Daten sowie der Registrierung von Pferden und Hunden.
Gerade erreicht uns die Information, dass das C-Turnier (Train & Show) Lüdinghausen am 27./28.02. 2021 leider abgesagt werden muss.
Die Veranstalter sehen auf Grund der aktuellen Situation keine Möglichkeit dieses planen zu können. Selbst wenn jetzt noch mehr Lockerungen eintreten werden, ist es noch sehr unsicher, und man kann kaum abschätzen, wie sich die Situation entwickeln wird. Sie bedauern diese Entscheidung sehr.
Liebe Mitglieder,
da die diesjährige Mitgliederversammlung online erfolgt, ist eine Anmeldung notwendig. Wer dies noch nicht gemacht hat, es ist noch bis zum 10.02.2021 möglich.
Bitte verwendet dafür folgenden Link: Anmeldung zur Mitgliederversammlung
damit die Wahlen auf der Mitgliederversammlung den (gesetzlichen und satzungsrechtlichen) Voraussetzungen entsprechen, nutzen wir für die Wahlen den Mitglieder-Self-Service der EWU Deutschland e.V.
Über den MSS haben wir die Möglichkeit online abzustimmen, ohne das die Stimmabgabe nachzollziehbar ist. Bedingung ist dafür allerdings, dass ihr euren Zugang zum MSS eingereicht habt.
Wer den MSS bisher nicht eingerichtet hat, dem empfehlen wir, dies jetzt nachzuholen. Der MSS biete neben der Teilnahme an den Wahlen in diesem Jahr auch die Möglichkeit der Online-Nennung, der Änderung von persönlichen Daten sowie der Registrierung von Pferden und Hunden.
im Jahr 2020 wurden fleißig Punkte in den Freizeitpässen gesammelt. Da ich euch die Geschenke nicht persönlich überreichen kann, sind sie nun per Post auf dem Weg zu euch. Ein neuer Pass für 2021 liegt mit dabei.
Die Pässe für 2021 sind für den Versand bereit, schreibt mir einfach eine Email mit Namen und Adresse. (freizeitwart@ewu-westfalen.de)
Ich wünsche euch viel Spaß mit den Prämien und natürlich bei Punkte sammeln.
Liebe Grüße
Anna Gütschow
Hiermit laden wir zur Mitgliederversammlung 2021 am 20. Februar 2021 ab 15 Uhr ein.
Tagesordnung
So in der Einladung für Ämter die männliche Bezeichnung gewählt wurde, ist gleichsam die weibliche Form gemeint.
Nach § 18 Abs. 1 der Satzung sind wir verpflichtet, die Mitgliederversammlung innerhalb von zwei Monaten nach Ende des Geschäftsjahres durchzuführen. Auf Grund der immer noch bestehenden Pandemielage geht der Vorstand derzeit davon aus, dass bis Ende Februar 2021 größere Veranstaltungen nicht erlaubt sein werden.
Wir haben uns daher dazu entschieden, von der durch das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht eingeräumten Möglichkeit Gebrauch zu machen, Mitgliederversammlungen online durchzuführen, ohne das dies in der Satzung vorgesehen ist.
Daher ist es in 2021 erforderlich, sich bis zum 10.02.2021 unter dem entsprechenden Link zur Mitgliederversammlung anzumelden.
Termin und Anmeldelink zur Mitgliederversammlung 2021 (inkl. Anlage zur Satzungsänderung)
Nach erfolgter Anmeldung werden per Email die Zugangsdaten übersandt.
Für den Vorstand der EWU Westfalen e.V.
Christian Kernbach
1. Vorsitzender
Nach einem turbulenten Jahr 2020, wollen wir euch zu Weihnachten etwas schenken.
Von Heiligabend bis zum 2. Weihnachtstag gibt es jeden Tag einen 100€ Gutschein von Profi-Tack zu gewinnen. Um mit dabei zu sein, müsst ihr nur am Gewinnspiel teilnehmen, indem ihr die Frage des Tages richtig beantwortet und euren Namen sowie eure Mitgliedsnummer hinterlasst.
Teilnehmen könnt Ihr an Heiligabend sowie dem ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag von 00:00 Uhr bis 23:59:59 im jeweiligen Beitrag auf unserer Website. Teilnehmen können alle Mitglieder der EWU-Westfalen. Bitte besucht dafür jeden Tag in dieser Zeitspanne diesen Beitrag auf unserer Website.
Wir wünschen euch Frohe Weihnachten, ruhige Tage, viel Erfolg beim Gewinnspiel und bleibt gesund!
Euer Team der EWU-Westfalen e.V.
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer der EWU Westfalen e.V.,
ein turbulentes und besonderes Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Corona-Pandemie hat uns alle überrascht und alle unsere Planungen und Ziele wurden über den Haufen geworfen.
Für uns alle war das Jahr 2020 ein besonders schwieriges Jahr: Turniere wurden abgesagt und auch geplante Kurse konnten nicht stattfinden. Leider werden uns die geltenden Einschränkungen auch in den ersten Wochen des Jahres 2021 begleiten.
Dennoch möchte ich mich – auch im Namen des gesamten Vorstandes für die Unterstützung und euer Engagement für unseren Landesverband im vergangenen Jahr bedanken. Wir hoffen, dass wir im Jahr 2021 endlich wieder Veranstaltungen so durchführen können, wie sie für uns Westernreiter und insbesondere die EWU Westfalen e.V. typisch sind: wo neben dem Sport auch die Geselligkeit im Vordergrund steht.
Die für 2021 geplanten Turniere haben wir bereits veröffentlicht. Daneben planen wir natürlich auch wieder ein Jugend- sowie Erwachsenencamp und wollen auch den ein oder anderen Kurs anbieten. Wir sind zuversichtlich, dass die Veranstaltungen – wenn auch vielleicht mit Auflagen und Einschränkungen – stattfinden können.
Euch/Ihnen und euren/ihren Familien wünsche ich im Namen des gesamten Vorstandes ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue und bessere Jahr 2021!
Bleibt gesund!
Euer Christian Kernbach
Nach einem Jahr, in dem vieles nicht möglich war, freuen wir uns riesig, Euch ein erfolgreiches Projekt dieses Jahres präsentieren zu können: das Image Video der EWU Westfalen. Hoffentlich macht es Euch genauso viel Lust auf die Zeit mit Pferden und eine hoffentlich wieder normaler mögliche Turniersaison wie uns.
Wir bedanken uns herzlich bei Paul Thilker (Huf & Eisen Videografie) für das Video und Sponsoring, sowie herzlich bei den Anlagenbetreibern und Veranstaltern und allen Teilnehmern, bei und mit denen wir drehen durften.
Viel Spaß beim Ansehen
Eurer Vorstand der EWU Westfalen
Wir haben nun neue Termine für die Kurse bei Melanie Eckel (Anatomie des Pferdes) am 21.03.2021 und 17.04.2021 und bei Anne Katrin Heydenreich (Biomechanik des Reiters) am 24.04.2021.
Die Buchungen aus 2020 haben bestand. Solltet Ihr nicht können, meldet Euch bitte bei Edith.
Die Termine dazu mit allen Details findet ihr wie immer in unserer Terminliste.
Liebe Grüße und bleibt gesund
Edith Glenszczyk
Wir freuen uns, Euch hier die eingesendeten Fotos zum Fotowettbewerb im November vorstellen zu können.
Bitte stimmt für Euren Favoriten ab. Die Abstimmung läuft bis zum 10. Dezember 2020.
1. Platz – jeweils eine Softshelljacke mit EWU Westfalen Logo für den Erwachsenen und das Kind/den Jugendlichen
2. Platz – ein Polo-Shirt mit EWU Westfalen Logo für den Erwachsenen und ein T-Shirt mit EWU Westfalen Logo für das Kind/den Jugendlichen plus jeweils einen Startgutschein für die EWU Westfalen für die kommende Saison
3. Platz – jeweils zwei Startgutscheine für die kommende Saison für den Erwachsenen und das Kind/den Jugendlichen
4. Platz – jeweils einen EWU Westfalen Kurs-Gutschein im Wert von 25 EUR für den Erwachsenen und das Kind/den Jugendlichen
5. Platz – jeweils einen Gutschein für Pferdeschmuck von Horsessoires im Wert von 20 EUR für den Erwachsenen und das Kind/den Jugendlichen
Die Plätze 1.-5. erhalten zusätzlich jeweils einen Schlüsselanhänger mit dem eingesendeten Bild.
Das Jahr ist fast vorbei und wir wollen euch fürs Punkte sammeln belohnen.
Schickt mir die Freizeitpässe bis zum 15. Dezember an diese Adresse:
Anna Gütschow
Im Siepen 1
58339 Breckerfeld
Ich freue mich auf viele Einsendungen.
Bei Fragen meldet euch gerne unter freizeitwart@ewu-westfalen.de
Eure Anna
Wir möchten die Neumitglieder herzlich willkommen heißen, welche das Angebot im Oktober genutzt haben und ohne Aufnahmegebühr und mit Eintritt zum 01.01.2021 beizutreten.
Wir freuen uns, Euch dieses Angebot nun auch ohne die Messe machen zu können: Für alle Neumitglieder des EWU Westfalen e.V., die den Beitrittsantrag im Oktober 2020 ausfüllen und absenden (Beitritt zum zum 01.01.2021), entfällt die Aufnahmegebühr.
Das angekündigte Willkommens-Geschenk – ein Polo-Shirt mit EWU Westfalen Logo ist heute von unserem Partner Edition Western Shop angekommen und konnte direkt wieder an die Mitglieder versendet werden.
Wir würden uns über Fotos mit dem Polo-Shirt sehr freuen und sie gerne auf unserer Seite veröffentlichen.
Ihr seit schon Mitglied und an unserem Polo-Shirt interessiert? Oder an einer EWU-Westfalen Weste oder Softshell-Jacke? Weitere Fotos sowie den Link zum Shop unseres Partners findet Ihr auf unserer Seite zum EWU Westfalen Outfit.
Wir freuen uns auf Euch,
Anna Luong Van
Im November fallen viele Veranstaltungen aus, vielen von uns schafft dies mehr Zeit und auch Raum für Kreativität. Diese wollen wir nutzen und Euch zu einem Fotowettbewerb für ein Team aus einem Kind bzw. Jugendlichen und einem Erwachsenen aufrufen.
Auf dem einzusendenden Foto im Querformat (!) soll ein verkleidetes Kind/ ein verkleideter Jugendlicher zusammen mit einem verkleideten Erwachsenen und (mind.) einem Pferd zu sehen sein.
Mindestens einer der beiden Teilnehmer muss Mitglieder der EWU Westfalen sein (bitte gebt daher mindestens eine Mitgliedsnummer in Eurer Email mit an, ohne diese erfolgt keine Berücksichtigung des Fotos).
Über die Platzierung entscheidet eine einwöchige Abstimmung Anfang Dezember.
Einsendeschluss ist der 30.11.2020.
Bitte sendet Eure Fotos per email und in guter Auflösung an presse@ewu-westfalen.de.
1. Platz – jeweils eine Softshelljacke mit EWU Westfalen Logo für den Erwachsenen und das Kind/den Jugendlichen
2. Platz – ein Polo-Shirt mit EWU Westfalen Logo für den Erwachsenen und ein T-Shirt mit EWU Westfalen Logo für das Kind/den Jugendlichen plus jeweils einen Startgutschein für die EWU Westfalen für die kommende Saison
3. Platz – jeweils zwei Startgutscheine für die kommende Saison für den Erwachsenen und das Kind/den Jugendlichen
4. Platz – jeweils einen EWU Westfalen Kurs-Gutschein im Wert von 25 EUR für den Erwachsenen und das Kind/den Jugendlichen
5. Platz – jeweils einen Gutschein für Pferdeschmuck von Horsessoires im Wert von 20 EUR für den Erwachsenen und das Kind/den Jugendlichen
Die Plätze 1.-5. erhalten zusätzlich jeweils einen Schlüsselanhänger mit dem eingesendeten Bild.
Vielen Dank für das kreative Bild an die SWRHA.
Wir freuen uns berichten zu können, dass wir nach der Veröffentlichung der AQ Turniertermine durch den Bundesverband der EWU nun auch die B, C und D-Turniertermine für 2021 abstimmen und nun auch veröffentlichen können.
Die Vergabe der Landesmeisterschaft (B Turnier) 2021 erfolgte im Losverfahren unter den eingegangenen Bewerbungen. Sie wird in 2021 bei AR Trainingsstables in Sendenhorst / Albersloh stattfinden.
Die Turniere werden genehmigt unter der Bedingung, dass zwei Wochen vor Turnierbeginn der Turnierort nicht zu einem der sogenannten Corona-Risikogebieten (Inzidenzwert, 50 Neuinfizierte pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage pro Landkreis oder kreisfreier Stadt) gehört.
Maßgeblich sind die Zahlen, welche vom Robert-Koch-Institut unter www.rki.de veröffentlich werden.
Für die bekannte Westfalen-Trophy gelten die bestehenden Regeln. Wie in den letzten Jahren gelten auch einige Turniere des angrenzenden Landesverbandes Rheinland für unsere Trophy. Diese Turniere findet Ihr ebenfalls in unserer Turnierliste.
Weiterhin freuen wir uns sehr zu berichten, dass wir den T&T Cup, welcher in den letzten Jahren aus dem Rheinland bekannt war auch in 2021 in einer Kooperation zwischen Rheinland und Westfalen ausrichten können. So zählen die gelisteten T&T Turniere beider Landesverbände für eine gemeinsame Wertung. Hier findet ihr die Regularien zum T&T Cup.
Ihr findet Ihr alle Turniertermine auf unserer Turnierseite.
Wenn Ihr zukünftig bei der Einstellung von Turnierterminen, Ausschreibungen, Pattern, Zeitplänen etc. eine Info per Email erhalten möchtet, meldet Euch für unseren Newsletter an.
Anna Luong Van
Pressewart
Wie bereits kommuniziert, wird es in der Westfalen Trophy 2021 eine High-Price-Disziplin geben. Da die Trophy Wertung für 2020 ausgesetzt wurde, übernehmen wir in Absprache mit unserem Sponsor die High-Price-Disziplin und das Sponsoring, welches für das Jahr 2020 geplant war, in das Jahr 2021.
Für den Reiter der LK1-4 mit den meisten Punkten in der Disziplin Trail gibt es ein Foto-Shooting mit LUX Company zu gewinnen. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal herzlich für das Sponsoring!
Für die Westfalen-Trophy gelten die bestehenden Regeln. Diese können auf unserer Trophy Seite eingesehen werden. Wie in den letzten Jahren gelten auch einige Turniere des angrenzenden Landesverbandes Rheinland für unsere Trophy. Diese Turniere findet Ihr ebenfalls in unserer Turnierliste und der Trophy-Seite
Anna Luong Van
Pressewart
Wir haben den ersten Herbststurm genutzt um uns mal mir dem Thema Fütterung zu beschäftigen – praktischer Theorieunterricht. Da meine Reitschüler hier alle mit anpacken bei der Versorgung der Ponys, ist es mir sehr wichtig, dass sie eine Vorstellung davon bekommen, was ein Pferd am Tag so frisst. Um zu wissen, wie sie das ermitteln können, haben wir erstmal das Gewicht der Ponys mit einem speziellen Maßband ermittelt. Alter, Gewicht, Rasse und Leistung notiert. Das Heu wurde gewogen und dann durften die Kids mal die Rationen bestimmen. Saftfutter in Form von Äpfeln wurde gemeinsam gesammelt und dann wurde gestaunt, was dabei so zusammen kommt.
Sandra Rehkemper
Leider müssen wir euch mitteilen, dass der sowohl die Kurse bei bei Melanie Eckel (Anatomie des Pferdes) am 23.10 und 21.11 , der Kurs am 31.10 bei Anne Katrin Heydenreich (Biomechanik des Reiters), sowie bei Philipp Gopon am 7.11. (Funktion des Hufmechanismus und seine Störungen) verschoben werden müssen. Durch die aktuellen COVID-19 Entwicklungen, Vorschriften für die Risikogebiete und nach Absprache mit Den Dozenten haben wir beschlossen, die restlichen Kurse in diesem Jahr auf neue Termine im Frühjahr zu verschieben. Dies dient vor allem unser aller Gesundheit.
Wir hoffen auf euer Verständnis und teilen euch natürlich sobald neue Termine feststehen diese zeitnah mit.
Liebe Grüße und bleibt gesund
Edith Glenszczyk
Liebe Turnierveranstalter,
für 2021 gehen wir im Vorstand davon aus, dass Turniere wieder stattfinden können.
Daher möchten wir euch daran erinnern, dass die Turniere für 2021 bis 15.10.2020 (Eingang) bei Edith Glenszczyk oder mir mit vollständigem Turnierantrag (Angabe von Turnierleiter, Richter, Steward, Ringsteward und Meldestelle) beantragt werden müssen.
Eine Ausnahme gilt für die Bewerbung um die Landesmeisterschaft 2021: hier genügt eine Nachricht des Veranstalters bis zum 15.10.2020, dass er sich um die Landesmeisterschaft bewirbt.
Euer
Christian Kernbach
Es gibt noch freie Plätze für den Turniervorbereitungskurs am 18.10.2020.
Richterin Claudia Holtmann und Jugendwartin Christina Schmitt wollen euch zu nächst die Infos vom Symposium in einem kurzen Vortrag erläutern. Danach werden wir die Prüfung erst üben und dann wie auf dem Turnier reiten. Dies wird gefilmt und danach zusammen ausgewertet. Des weiteren wird euch auch Nicole Drücker im Bereich Showmanship at Halter unterstützen. Es gibt für euch die Möglichkeit auch als Theorieteilnehmer dabei zu sein.
Anmeldungen und weitere Information im entsprechenden Termin.
Am 12. September haben wir einen tollen Naturtrail Tag auf der Triple S Ranch in Greven gehabt. Wir konnten mit vielen Teilnehmern und den unterschiedlichsten Ponys einiges an den Hindernissen erarbeiten und hatten gemeinsam jede Menge Spaß. Den Tag haben wir mit einem gemütlichen Grill Abend beendet. Ein paar Eindrücke haben wir in dem Video zusammen geschnitten.
Vielen Dank an das Team der Triple S Ranch und natürlich an die Teilnehmer. Es war eine schöne und entspannte Veranstaltung.
Wir freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Anna Gütschow & Christina Schmitt
Liebe Mitglieder der EWU Westfalen und EWU Rheinland,
viele kennen sie bereits die Trainings- und Turnier-Veranstaltungen der beiden Landesverbände. Bei der EWU Westfalen bekannt unter dem Namen Train & Show – im LV Rheinland bekannt als TT-Cups.
Warum nicht gemeinsam durch die Saison 2021 gehen? Diese Frage stellten sich beide Landesverbände bereits 2020 und mussten dieses Vorhaben leider aufgrund von Corona zurückstellen.
2021 erfolgt nun ein neuer Versuch.
Liebe Mitglieder, liebe Turnierreiter,
Ihr findet die AQ Turniere sowie die Landesmeisterschaft für 2021 nun bereits unter Turnieren online.
Viele Grüße
Eurer Vorstand
Am letzten Samstag haben wir uns auf der Anlage von Enja Libor mit einigen Jugendlichen getroffen.
Bei einem erfolgreichen Trainingstag wurde natürlich geritten, geritten und noch mehr geritten. Sitz und Hilfengebung, Reining, Trail… jeder konnte sich das wünschen, was er oder sie üben wollte.
Kuchen, Kekse, Hotdogs und ein Grillbuffet ließen keinen hungrig zurück.
Abends gab es dann noch den gemütlichen Teil mit interessanten so wie lustigen Gesprächen.
Vielen Dank an Enja Libor für den tollen Tag, es hat super viel Spaß gemacht!
Eure
Christina Schmitt
Unter dem Motto: „Besser spät als nie“ wollen wir euch die tollen Bilder des Jugendcamps präsentieren.
Vielen Dank nochmal an unsere Sponsoren: EWU-Westfalen, Josera und Monika Adrian – wir haben uns alle sehr über die Unterstützung gefreut.
Mein ganz großer Dank geht an die Jugendlichen und Felix Kassen. Ihr habt echt jeden Spaß mitgemacht, es war unvergesslich schön.
Wir hoffen alle auf eine Wiederholung,
Eure Christina Schmitt
Wir möchten Euch unser erweitertes Angebot An EWU Westfalen Outfits vorstellen: Softshell-Jacken, Westen und Poloshirts.
Über unseren Partner Edition Western Shop könnt Ihr Euch Softshell-Jacken mit dem Logo der EWU Westfalen auf dem Rücken bestellen. Verfügbar sind die Softshell-Jacken und Westen in schwarz, rot sowie royal-blau sowie das Poloshirt in schwarz in jeweils einer Ausführung für Damen und Herren. Optional ist die Bestickung mit dem eigenen Namen (oder dem des Pferdes etc.) auf der linken Brustseite möglich.
Alle weiteren Infos sowie weitere Fotos und den Link zum Shop findet Ihr auf unserer Seite zum EWU Westfalen-Outfit online.
Ihr habt eine Jacke bestellt? Schickt uns gerne ein Foto, auf dem Ihr die Jacke tragt und wir stellen es auf unserer Seite zum EWU Westfalen-Outfit online.
Liebe Mitglieder, liebe zukünftige Mitglieder,
wie Ihr vielleicht schon mitbekommen habt, wird die Messe Hund & Pferd in Dortmund in diesem Jahr vor dem Hintergrund der COVID-19 Pandemie ebenfalls nicht stattfinden.
In den letzten Jahren bestand auf der Messe das Angebot für Neumitglieder, die den Antrag auf der Messe unterschreiben oder abgeben, ohne Aufnahmegebühr und mit Eintritt zum 01.01.2021 beizutreten.
Wir freuen uns, Euch dieses Angebot nun auch ohne die Messe machen zu können: Für alle Neumitglieder des EWU Westfalen e.V., die den Beitrittsantrag im Oktober 2020 ausfüllen und absenden (Beitritt zum zum 01.01.2021), entfällt die Aufnahmegebühr.
Außerdem erhalten sie als Willkommens-Geschenk der EWU Westfalen ein Polo-Shirt mit EWU Westfalen Logo (dazu bitte zwingend das Formular hier mit Größenangabe ausfüllen – ohne dies erfolgt kein Versand des Polo-Shirts).
Ihr seit schon Mitglied und an unserem Polo-Shirt interessiert? Oder an einer EWU-Westfalen Weste oder Softshell-Jacke? Weitere Fotos sowie den Link zum Shop unseres Partners findet Ihr auf unserer Seite zum EWU Westfalen Outfit.
Wir freuen uns auf Euch,
Anna Luong Van
Größentabelle Polos Herren
Maße in cm | S | M | L | XL | XXL | 3XL |
1/2 Oberweite | 48 | 52 | 56 | 60 | 64 | 68 |
1/2 Saumweite | 48 | 52 | 56 | 60 | 64 | 68 |
Länge ab Schulter | 70 | 72 | 74 | 76 | 78 | 84 |
Ärmel Länge | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 28 |
Größentabelle Polos Damen
Maße in cm | S | M | L | XL | XXL |
1/2 Oberweite | 46 | 49 | 52 | 56 | 60 |
1/2 Taillenweite | 43 | 46 | 49 | 54 | 58 |
1/2 Saumweite | 46 | 49 | 52 | 56 | 60 |
Länge ab Schulter | 62 | 64 | 66 | 68 | 70 |
Ärmel Länge | 18 | 19 | 20 | 22 | 24 |
Am 18.10.2020 wollen wir mit euch den Turniervorbereitungskurs nachholen.
Richterin Claudia Holtmann und Jugendwartin Christina Schmitt wollen euch zu nächst die Infos vom Symposium in einem kurzen Vortrag erläutern. Danach werden wir die Prüfung erst üben und dann wie auf dem Turnier reiten. Dies wird gefilmt und danach zusammen ausgewertet. Des weiteren wird euch auch Nicole Drücker im Bereich Showmanship at Halter unterstützen. Es gibt für euch die Möglichkeit auch als Theorieteilnehmer dabei zu sein.
Anmeldungen und weitere Information im entsprechenden Termin.
Wie im letzten Jahr möchten wir Euch nun auch die Westfalenmeister 2020 mit Fotos vorstellen – besucht dazu unsere Seite mit den Landesmeistern.
Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal für die Fotos bei LUX Company. Bei Interesse an Fotos der Landesmeister wie auch des gesamten Turniers bitte LUX Company kontaktieren.
Wir gratulieren den Westfalenmeistern 2020 herzlich!
Westfalenmeister bei den Erwachsenen
Senior Trail – Kim Dammann & Wild Chic N
Senior Reining – Enja Libor & RCM Taris Footwork
Senior Western Riding – Gaby Frick & Orange Amber
Senior Western Pleasure – Stefanie Becker & Green I Will Be
Junior Ranch Riding – Daniel Klein & Little Amylicious
Showmanship at Halter – Stefanie Becker & Green I Will Be
Senior Ranch Riding – Enja Libor & Three Times A Holly
Junior Trail – Rebecca Schwarzburger & GQ The One And Only
Junior Western Pleasure – Rebecca Schwarzburger & GQ The One And Only
Western Horsemanship – Stefanie Becker & Green I Will Be
Senior Superhorse – Kim Dammann & Wild Chic N
Westfalenmeister bei den Jugendlichen
Western Pleasure – Kirin Klemke & Chars Smart Peppy
Ranch Riding – Kirin Klemke & Chars Smart Peppy
Western Horsemanship – Lena Zimmermann & Sitano Cody N Curly
Trail – Kirin Klemke & Chars Smart Peppy
Jungpferdeklassen
Trail – Rebecca Schwarzburger & GQ The One And Only
Basis 4jährig – Enja Libor & Oak Dunit Escapes
Reining – Daniel Klein & Shine Elan Shine
Euer Vorstand der EWU Westfalen e.V.
Liebe Jugendlichen,
es gibt noch ein paar von den gesponserten Jugend-Jacken. Wer ist Mitglied der EWU-Westfalen und möchte noch eine?
Verfügbar sind noch folgenden Farben und Größen:
Beige: 4x Größe 36
Blau: 1x Größe 32, 2x Größe 34, 2x Größe 40, 2x Größe 42
Schreibt mir einfach eine Mail mit eurer Mitgliedsnummer und Adresse. Vergabe nach Eingang der Emails.
Christina Schmitt
jugend@ewu-westfalen.de
Liebe Jugendlichen, und Kid´s,
dass ausgefallene Jugendtreffen wollen wir nun nachholen mit euch. Es sind alle Jugendlichen und Kid´s der EWU Westfalen eingeladen am 19.09.2020 nach Lüdinghausen zu Enja Libor zu kommen.
Wer bei dem Trainingstag mit dabei sein möchte kann zu 9 Uhr anreisen, Beginn des Kurstages zu 10 Uhr. Ihr dürft auch als Zuschauer dabei sein, natürlich ohne Kosten für euch. Mit dem Jugendtreff werden wir um ca 17 Uhr starten, denn bevor wir mit dem gemütlichen Abend beginnen steht Enja Libor euch mit Ihrem langjährigen Fachwissen zur Verfügung ,um eure Fragen bezüglich Training, Ausbildung des eigenen Pferdes, erstes Turnier oder auch Tipps und Tricks für erfahrene Turnierreiter zu beantworten.
Abends wollen wir dann zusammen Grillen bevor wir gemütlich in den Abend übergehen.
Außer bequeme Kleidung, Schlafsachen und gute Laune braucht ihr sonst nichts mitbringen. Die Verpflegung wird von der EWU-Westfalen übernommen, darin enthalten sind Getränke, Essen und Snacks die dem Jugendschutzgesetz entsprechen. Allen Teilnehmern des Trainingsteils wird nahegelegt, das Pferd, so wie das dazu gehörige Material nicht zu vergessen 😉 Paddocks müssen von euch aufgebaut werden!
Anmelden könnt ihr euch bis zum 09.09.2020 hier im entsprechenden Termin – entweder für den gesamten Tag oder nur den Tageskurs/ das Jugendtreffen.
Wir freuen uns auf euch,
Christina Schmitt
am 07. November 2020 10:00 – 15:30 Uhr möchten wir Euch zum Thema „Funktion des Hufmechanismus und seine Störungen“ eine Fortbildung geleitet von Phillip Gopon anbieten.
Alle weiteren Informationen und die Anmeldung finden sich in Termin dazu.
Wir möchten auch einen weiteren Naturtrail Tag anbieten. Dieses Mal auf der Triple S Ranch in Greven am 12. September 2020.
Auf dem „Spielplatz“ ist allerlei für euch vorbereitet! Es wird ein paar „Schreckhindernisse“ geben wie Flatterbänder, Wippe Durchgänge, Fahnen …, einige Geschicklichkeitsstationen wie Podeste, Stege, Stämmemikado sowie „lustiges“ wie z. B. einen kleinen Swimmingpool um den Pferden zumindest an den Hufen eine Erfrischung zu gönnen 😊 Zusätzlich natürlich ein Tor und viele, viele Stangen.
Weitere Infos sowie die Anmeldung findet Ihr direkt im Termin zu dieser Veranstaltung.
Wir freuen uns schon riesig auf das Wochenende!!!!!
Anna, Joyce und Christina
Wir möchten Euch eine Kursreihe zur Biomechanik und Anatomie von Pferd & Reiter anbieten. Diese ist geeignet für Trainer (inkl. Lerneinheiten des PV) aber auch für alle anderen Interessierten am Thema.
Die folgenden Kurse bzw. Kursteile sind einzeln wie auch gesamt buchbar (bitte für alle einzelnen Termine anmelden). Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden sich in den entsprechenden Terminen.
Kurs zur Anatomie des Pferdes und ihre Zusammenhänge Teil 1 geleitet von Melanie Eckel – Motus Equi Physiotherapie für Sport- und Freizeitpferde am 3. Oktober 2020
Kurs zur Anatomie des Pferdes und ihre Zusammenhänge Teil 1 geleitet von Melanie Eckel – Motus Equi Physiotherapie für Sport- und Freizeitpferde am 25. Oktober 2020
Kurs zur Anatomie des Pferdes und ihre Zusammenhänge Teil 1 geleitet von Melanie Eckel – Motus Equi Physiotherapie für Sport- und Freizeitpferde am 21. November 2020
Am 27. September möchten wir mit euch einen Ausritt in der Haard machen, Simone Jendrysik wird den Ritt leiten. Der Ausritt wird Schritt, Trab und Galopp Anteile enthalten und ca. zwei Stunden dauern. Für Getränke und einen kleinen Snack im Anschluss wird gesorgt. Der Startpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Anmeldungen und weitere Infos hier im Termin.
Ich freue mich auf einen gemeinsamen Nachmittag mit euch,
Liebe Grüße
Anna
Hast Du Lust auf Naturtrail und nächsten Sonntag Zeit? Spontan ist wieder ein Platz frei geworden.
Alle weiteren Informationen dazu sowie die Anmeldung findet Ihr im entsprechenden Termin.
Liebe Grüße eure Anna
freizeitwart@ewu-westfalen.de