Skip to content

Stellungnahme der EWU zu virtuellen Horse-Shows und Online-Turnieren

Stellungnahme der EWU zu virtuellen Horse-Shows und Online-Turnieren

Wir unterstützen die Sichtweise des Bundesverbandes und möchten daher hier ebenfalls die Stellungnahme teilen:

Aufgrund mehrfacher Anfragen, ob die EWU sich vorstellen könnte, virtuelle Horse-Shows oder Online-Turniere durchzuführen, möchten wir hierzu offiziell Stellung beziehen.

Wir sehen im Moment nicht die Zeit für virtuelle Horse-Shows oder online Turniere.

Wir Reitsportler genießen in der extremen Situation des Shutdowns das Privileg nach wie vor zu unseren Pferden zu dürfen, um sie zu versorgen und zu bewegen, um die erforderlichen Bedürfnisse unserer Pferde sicher zu stellen. Das bedeutet jedoch, dass dies auf ein absolut notwendiges Maß reduziert sein soll. Es ist nicht der richtige Zeitpunkt einen Parcours aufzubauen und entsprechende Showritte filmen zu lassen. Dies geht mit Sicherheit über den „Notbewegungsplan“ für Pferde hinaus. Wir können uns glücklich schätzen, dass wir unsere Pferde noch reiten dürfen und sollten nicht provozieren.

Derzeit werden viele Reitanlagen vom Ordnungsamt kontrolliert, ob die entsprechenden Maßnahmen getroffen und eingehalten werden. Anlagenbetreiber werden in die Verantwortung genommen. Niemand möchte die Schließung seines Pferdebetriebes durch solche Vorhaben riskieren.

Die von der FN für uns erkämpften Notversorgungs- und -Bewegungspläne würden wir in Gefahr bringen, wenn wir unseren Reitsport so in die Öffentlichkeit präsentieren. Wir dürfen das Risiko nicht eingehen, dass es zu weiteren einschneidenden Einschränkungen kommt.

Wir stehen nicht nur in der Verantwortung für unsere Pferde, sondern auch in einer gesellschaftlichen Verantwortung.

Auch wenn wir alle im Moment auf Abstand gehen, müssen wir zusammenstehen und diese Verantwortung gemeinsam übernehmen, bleibt bitte gesund!

Für das Präsidium,

Monika Aeckerle

Aktueller Stand EWU Westfalen Trophy August 2025

Liebe Turnierreiter, liebe Trophy Teilnehmer, Ihr findet den aktuellen Stand zur Trophy-Auswertung online. Berücksichtigt sind die folgenden Trophy Turniere bis Ende August 2025. Nennt fleißig für die verbleibenden Trophy Turniere

Jugendtraining

Zehn Jugendliche vom Einsteiger bis Turnierreiter konnten am heutigen Samstag beim Jugendtrainingstag in Kevelaer bei @nibbanad unter der Anleitung von @felixkassen einen Trainingstag für sich nutzen! Von der Erarbeitung des

Zusätzliche Preise in unserer Verlosung zum 30jährigen Jubiläum

Zusätzlich zur Verlosung auf der  Westfalenmeisterschaft  von je 10 Sattelschoner, Tailbags und (Pferde-)Müslischüsseln mit einem speziell gestalteten Logo der EWU Westfalen gibt es nun weitere fünf kleine Müslischalen und einen

Turnieranträge 2026

Lieber Turnierveranstalter, auch wenn wir noch mitten in der Saison 2025 sind, starten doch bereits die ersten Vorbereitungen für 2026. Daher möchten wir Euch bitten bis zum 12. Oktober 2025

LM Westfalen, 30 Jahre EWU Westfalen e.V., Meet & Greet

Liebe Mitglieder,in diesem Jahr können wir 30 Jahre EWU Westfalen e.V. feiern! Verlosung zum Jubiläum Anlässlich dieses Ereignisses möchten wir auf der Westfalenmeisterschaft je 10 Sattelschoner, Tailbags und (Pferde-)Müslischüsseln mit

Westfalen Jugend & Erwachsenen-Kader 2025

Wir freuen uns, Euch den Jugend- und Erwachsenen-Kader 2025 vorstellen zu dürfen! Jugend Jolina Schmitz Hannah Weber Josephine Stork Victoria Pliquett Vera Hettgen Klara Timmer Erwachsene Dunja Schenk Chrissi Peters