Kurse

EWU Westfalen Jugend Trainingstag mit Felix Kassen

Dieses Jahr möchten wir Euch vor der Turniersaison einen Trainingstag mit Felix Kassen anbieten. Dieser wird am letzten Sonntag in den Osterferien stattfinden.

Alle weiteren Informationen sowie die Anmeldung findet ihr hier im entsprechenden Termin.

Wir freuen uns auf Euch,

Christina, Sabrina & Felix

Anna Luong VanEWU Westfalen Jugend Trainingstag mit Felix Kassen

Freizeitreiterfestival 2022 der EWU Westfalen: 21. Mai – 29. Mai 2022 – der Freitag im Detail

An allen Tagen des Freizeitreiterfestivals steht euch jederzeit der Trailplatz mit den vielen Hindernissen, die an der Hand oder geritten unter fachkundiger Anleitung eines Trainers absolviert werden können, zur Verfügung. Ebenfalls ist an allen Tagen Freiarbeit im Round Pen möglich und auf dem Reitplatz wird Unterricht angeboten. Bewegungsangebote für den Reiter runden jeden Tag ab.

Zusätzlich zu den immer möglichen Attraktionen wird es verschiedene Highlights bzw. spezielle Angebote geben. Weitere Trainer und Referenten die wir euch hier vorstellen freuen sich auf euch.

Heute möchten wir Euch Christina Stuiver vorstellen:

Für Christina ist die Ausbildung von Pferd und Reiter eine verantwortungsvolle Aufgabe. Die klassische Ausbildung nach den Richtlinien der FN ist maßgebend, diese lassen Raum für eine vielseitige Ausbildung. Dabei sieht sie die Doppellonge als ein „cooles Tool“ um die Ausbildung abwechslungsreich zu gestalten. Sie bringt tolle Möglichkeiten mit sich. Regelmäßige Seminare in verschiedenen Bereichen sind ihr als Trainer sehr wichtig und sie gibt ihr erlangtes Wissen gerne weiter. Dabei wird jedes Pferd- Reiter- Paar wird genau in dem Tempo trainiert, welches ohne Stress und Zwang möglich ist. Der Spaß darf dabei nicht fehlen!

Hier geht es zu allen weiteren Details so wie zur Anmeldung.

Hier noch einmal die zusätzlichen Angebote für alle Tage im Überblick:

Samstag 21. Mai – Start des Festivals, Trail-Hindernisse, Freiarbeit, Stangensalat

Sonntag 22. Mai – Sabrina Drissen: Sitzschulung, Ranch Riding

Montag 23. Mai – Sabine Deistler: Zirkuslektionen

Dienstag 24. Mai – Anna Luong Van: Fotos von den Teilnehmern, Fotoworkshop

Mittwoch 25. Mai – Christian Kernbach: Recht und Versicherung im Pferdetransport

Donnerstag 26. Mai – Kerstin Averwald: alles rund ums Thema Ausbildung, Schmied/ Hufbearbeiterin: Fragen rund um den Huf und die Bearbeitung, Julia: Knotenhalfter und Zügel aus Paracord basteln

Freitag 27. Mai – Christina Stuiver: Arbeit mit der Doppellonge, „Western meets Klassik“

Samstag 28. Mai – Nicole Drücker: Showmanship, Tipps zum Training und showen in allen Diziplinen

Sonntag 29. Mai – Christoph und Danica: Bogenschießen

Anna Luong VanFreizeitreiterfestival 2022 der EWU Westfalen: 21. Mai – 29. Mai 2022 – der Freitag im Detail

Freizeitreiterfestival 2022 der EWU Westfalen: 21. Mai – 29. Mai 2022 – der Donnerstag im Detail

An allen Tagen des Freizeitreiterfestivals steht euch jederzeit der Trailplatz mit den vielen Hindernissen, die an der Hand oder geritten unter fachkundiger Anleitung eines Trainers absolviert werden können, zur Verfügung. Ebenfalls ist an allen Tagen Freiarbeit im Round Pen möglich und auf dem Reitplatz wird Unterricht angeboten. Bewegungsangebote für den Reiter runden jeden Tag ab.

Zusätzlich zu den immer möglichen Attraktionen wird es verschiedene Highlights bzw. spezielle Angebote geben. Weitere Trainer und Referenten die wir euch hier vorstellen freuen sich auf euch.

Heute möchten wir Euch Kerstin Averwald vorstellen:

Kerstin ist Trainerin A, Pferdewirtschaftsmeisterin Westernreiten und Ausbildungsbeauftragte der EWU Westfalen. Sie ist 40 Jahre alt und kommt aus Ennigerloh.
Sie möchte für euch die Ausbildungswege vorstellen, die es im Westernreiten gibt. Sie stellt euch die verschiedenen Western Reitabzeichen der EWU sowie den Pferdeführerschein Umgang vor. Dabei erläutert sie euch die Theorie-Themeninhalte und den Ablauf der einzelnen Prüfungen sowie die jeweiligen Bewertungskriterien. Sie stellt euch die Pattern mit geübten Reitern einmal vor und ihr könnt euch daran auch selbst versuchen und bekommt im Anschluss ein individuelles Feedback.
Natürlich könnt ihr auch Infos rund um die Trainerausbildung sowie die Berufsausbildung zum Pferdewirten von Kerstin bekommen.

Hier geht es zu allen weiteren Details so wie zur Anmeldung.

Hier noch einmal die zusätzlichen Angebote für alle Tage im Überblick:

Samstag 21. Mai – Start des Festivals, Trail-Hindernisse, Freiarbeit, Stangensalat

Sonntag 22. Mai – Sabrina Drissen: Sitzschulung, Ranch Riding

Montag 23. Mai – Sabine Deistler: Zirkuslektionen

Dienstag 24. Mai – Anna Luong Van: Fotos von den Teilnehmern, Fotoworkshop

Mittwoch 25. Mai – Christian Kernbach: Recht und Versicherung im Pferdetransport

Donnerstag 26. Mai – Kerstin Averwald: alles rund ums Thema Ausbildung, Schmied/ Hufbearbeiterin: Fragen rund um den Huf und die Bearbeitung, Julia: Knotenhalfter und Zügel aus Paracord basteln

Freitag 27. Mai – Christina Stuiver: Arbeit mit der Doppellonge, „Western meets Klassik“

Samstag 28. Mai – Nicole Drücker: Showmanship, Tipps zum Training und showen in allen Diziplinen

Sonntag 29. Mai – Christoph und Danica: Bogenschießen

Anna Luong VanFreizeitreiterfestival 2022 der EWU Westfalen: 21. Mai – 29. Mai 2022 – der Donnerstag im Detail

Freizeitreiterfestival 2022 der EWU Westfalen: 21. Mai – 29. Mai 2022 – der Mittwoch im Detail

An allen Tagen  des Freizeitreiterfestivals steht euch jederzeit der Trailplatz mit den vielen Hindernissen, die an der Hand oder geritten unter fachkundiger Anleitung eines Trainers absolviert werden können, zur Verfügung. Ebenfalls ist an allen Tagen Freiarbeit im Round Pen möglich und auf dem Reitplatz wird Unterricht angeboten. Bewegungsangebote für den Reiter runden jeden Tag ab.

Zusätzlich zu den immer möglichen Attraktionen wird es verschiedene Highlights bzw. spezielle Angebote geben. Weitere Trainer und Referenten die wir euch hier vorstellen freuen sich auf euch.

Heute möchten wir Euch Christian Kernbach vorstellen:

Christian ist seit 2019 der 1. Vorsitzende der EWU Westfalen e.V., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht. Außerdem ist Christian Ringsteward und Meldestelle sowie seit Jahren Mitglied der Regelbuchkommission. Von 2015 bis 2020 war Christian Mitglied im Sportgericht der EWU Deutschland e.V. Zum Thema Haftung als Pferdehalter hat er bereits Vorträge auf Trainer-Lehrgängen gehalten.

Warum ist das Thema Recht und Versicherung im Pferdesport so wichtig?

Gerade beim Transport von Pferden mit dem (eigenen) PKW sind zahlreiche Vorschriften zu beachten, die uns die Globalisierung innerhalb der EU gebracht haben. Zudem ist die Haftung gerade von privaten Tierhaltern fast unbegrenzt – ähnlich der Haftung bei Kraftfahrzeugen. Probleme und Lösungen sollen dazu am Mittwoch Nachmittag vorgestellt und besprochen werden.

Christian freut sich darauf, euch diese vermeintlich trockenen Themen in einem unterhaltsamen Rahmen näher zu bringen.

Hier geht es zu allen weiteren Details so wie zur Anmeldung.

Hier noch einmal die zusätzlichen Angebote für alle Tage im Überblick:

Samstag 21. Mai – Start des Festivals, Trail-Hindernisse, Freiarbeit, Stangensalat

Sonntag 22. Mai – Sabrina Drissen: Sitzschulung, Ranch Riding

Montag 23. Mai – Sabine Deistler: Zirkuslektionen

Dienstag 24. Mai – Anna Luong Van: Fotos von den Teilnehmern, Fotoworkshop

Mittwoch 25. Mai – Christian Kernbach: Recht und Versicherung im Pferdetransport

Donnerstag 26. Mai – Kerstin Averwald: alles rund ums Thema Ausbildung, Schmied/ Hufbearbeiterin: Fragen rund um den Huf und die Bearbeitung, Julia: Knotenhalfter und Zügel aus Paracord basteln

Freitag 27. Mai – Christina Stuiver: Arbeit mit der Doppellonge, „Western meets Klassik“

Samstag 28. Mai – Nicole Drücker: Showmanship, Tipps zum Training und showen in allen Diziplinen

Sonntag 29. Mai – Christoph und Danica: Bogenschießen

Anna Luong VanFreizeitreiterfestival 2022 der EWU Westfalen: 21. Mai – 29. Mai 2022 – der Mittwoch im Detail

Veranstalter- und Sponsorentreffen

Am 23.02.2022 um 19 Uhr veranstalten wir in diesem Jahr wieder unser Veranstalter- und Sponsorentreffen, zudem wir alle Veranstalter und am Sponsoring Interessierte hiermit einladen.

Das Treffen findet in Sunny’s Tränke auf der Sunray-Ranch (Friedhofstr. 26 in Bergkamen) statt. Doris wird uns mit ihren bekannten Schnitzelspezialitäten verwöhnen. Die Kosten für Essen und Getränke übernimmt die EWU Westfalen e.V.

Wir werden in diesem Jahr wieder Prüfungen zum Sponsoring anbieten, sind aber auch für jede andere Form des Sponsorings (Freizeitreiterpass etc.) offen.

Es gelten die aktuellen Regelungen zum Besuch der Gastronomie.

Zur Planung dürfen wir euch bitten, euch bis zum 13.02.2022 unter vorsitz1@ewu-westfalen.de anzumelden.

Viele Grüße und bleibt gesund!

Euer Christian

Christian KernbachVeranstalter- und Sponsorentreffen

Freizeitreiterfestival 2022 der EWU Westfalen: 21. Mai – 29. Mai 2022

Von Samstag den 21. Mai bis Sonntag den 29. Mai- wieder auf der Triple S Ranch in 48268 Greven/ Reckenfeld.

Hier nun wie versprochen das Programm für die Tage: An allen Tagen  wird der Trailplatz mit den vielen, vielen Hindernissen geöffnet sein, ihr könnt immer mit mehreren Trainer an den Hindernissen oder im Round Pen arbeiten, es gibt Unterricht und vieles mehr

Zusätzliche Aktionen:

Am Sonntag den 22. Mai kommt Sabrina Drissen um mit euch am Sitz zu arbeiten. Wer mag kann auch in ihrer Lieblingsdisziplin Ranch Riding trainieren.
Stangensalat mit Christina Balschun und Zirkuslektionen mit Sabine Deistler stehen am, Montag den 23. Mai auf dem Programm.
Am Dienstag den 24. Mai kommt Anna Luong Van die Pressewartin der EWU Westfalen zu uns und wird tolle Fotos von den Teilnehmern machen! Wer möchte kann am Nachmittag von Anna lernen wie bessere Pferde-Fotos entstehen können.
Mittwoch Abend wird der Vorsitzende der EWU Westfalen Christian Kernbach uns viel wichtiges rund um Recht und Versicherung beim Pferdetransport erklären.
Der Donnerstag – Christi Himmelfahrt- steht unter dem Motto: Ausbildung! Unsere Ausbildungsbeauftragte Kerstin Averwald wird euch rund um die Themen Reitabzeichen und Trainerscheine informieren. Wer möchte kann sich gerne an den aktuellen Pattern versuchen!
Ebenfalls am Donnerstag werden uns eine Hufbearbeiterin und ein Schmied Fragen rund um den Huf, die Bearbeitung usw. beantworten.
Doppellonge am Vormittag Western meets Klassik“ am Nachmittag – Christina Stuiver kommt zu uns! Im letzten Jahr hat das so viel Freude gemacht – mit ihr wollen wir wieder einen Tag verbringen 😉
Endlich! Nicole Drücker – die Kaderchefin der Jugendlichen aus Westfalen kommt erstmals zu uns! Showmanship wurde gewünscht – hier ist eine Expertin! Wer möchte kann auch gerne andere Disziplinen bei ihr trainieren.
Mit einem Paukenschlag verabschieden wir uns am Sonntag: Christoph und Danica kommen zum Bogenschießen! Hurra!

Nochmal im Überblick:

Samstag 21. Mai Start, Hindernisse, Freiarbeit, Stangensalat
Sonntag 22. Mai Sabrina Drissen: Sitzschulung, Ranch Riding
Montag 23. Mai Sabine Deistler Zirkuslektionen
Dienstag 24. Mai Anna Luong Van Fotos, Fotoworkshop
Mittwoch 25. Mai Christian Kernbach Recht und Versicherung beim Pferdetransport
Donnerstag 26. Mai Kerstin Averwald: alles rund ums Thema Ausbildung, Schmied/ Hufbearbeiterin: Fragen rund um den Huf und die Bearbeitung, Julia: Knotenhalfter und Zügel aus Paracord basteln
Freitag 27. Mai Christina Stuiver: Arbeit mit der Doppellonge, „Western meets Klassik“
Samstag 28. Mai Nicole Drücker: Showmanship, Tipps zum Training und showen in allen Diziplinen
Sonntag 29. Mai Christoph und Danica: Bogenschießen

An allen Tagen wird es morgens und mittags eine „Bewegungseinheit“ für die Menschen geben – lasst euch überraschen!

Nähere Infos zu den einzelnen Trainern und Themen wird es im neuen Jahr geben – Anmeldungen hier ab sofort möglich!

Da einige Trainer oder Themen recht schnell ausgebucht sind – wer zuerst kommt…

Ob ihr die Zeit nutzt um  Urlaub mit Pferd zu machen oder nur einzelne Tage kommen wollt oder zwei, drei oder vier Tage – entscheidet selbst. Um das ganze noch attraktiver zu machen wird die Teilnahme für mehrere Tage günstiger:

Anna Luong VanFreizeitreiterfestival 2022 der EWU Westfalen: 21. Mai – 29. Mai 2022

Ausbildung und Kurse in Westfalen

Liebe Mitglieder, liebe Westernreiter, liebe Freizeitreiter,

das Jahr geht zu Ende, viele von uns haben ein paar freie Tage vor sich. Zeit um vielleicht schon mal den einen oder anderen Termin für 2022 zu planen? Es finden sich schon ein paar Kurse auf unserer Website – schaut einfach mal rein, vielleicht ist auch für Euch etwas dabei?

Ihr seit Trainer oder Anlagenbetreiber in unserer Region? Gerne stellen wir auch Eure Kurse für 2022 online. Infos unkompliziert per Email an presse@ewu-westfalen.de senden. Wir freuen uns wenn die Liste so lang und bunt wie möglich wird!

Anna Luong VanAusbildung und Kurse in Westfalen

Reining-Symposium

Liebe Reiner,

am 12.03.2022 findet von 9 bis 18 Uhr online das Reining-Symposium statt.

Referenten sind Simone Reiss und Nicolas Bitsch.

Zu diesem Symposium können sich alle Richter des Landesverbandes teilnehmen. Alle interessierten Richter und Richteranwärter – die zur Richterprüfung angemeldet sind – können sich bis zum 27.02.2022 bei mir per Email unter Angabe ihrer Mitgliedsnummer anmelden.

Außerdem können aus jedem Landesverband drei Reiter oder Trainer teilnehmen. Bis zum 31.12.2021 könnt ihr euch dafür bei mir per Email bewerben. Sollten wir mehr als drei Bewerbungen haben, entscheidet am 04.01.2022 auf der nächsten Vorstandssitzung das Los. In der Bewerbung gebt ihr bitte eure Mitgliedsnummer an.

Viele Grüße und bleibt gesund!

Christian Kernbach

Christian KernbachReining-Symposium

Liberty Kurs März 2022

Wir freuen uns bereits einen weiteren Kurs für 2022 veröffentlichen zu können.

Nachdem der Liberty Kurs in 2020 auf viel Interesse gestoßen ist und wir viele gute Rückmeldungen hatten, möchten wir Euch diesen noch einmal anbieten. Für den Kurs benötigt Ihr oder Eurer Pferd keine Vorerfahrungen in der Boden- oder Liberty-Arbeit, sie sind aber willkommen. Am 26.-27.03.2021 findet dieser Kurs auf Gut Sommersell, 59320 Ennigerloh statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Genauere Infos und die Anmeldung findet ihr hier.

Wir freuen uns auf euch
Kerstin Averwald & Anna Luong Van

Anna Luong VanLiberty Kurs März 2022

Theorie- und Praxis-Hufkurse

Wir haben für Euch noch zum Ende diesen Jahres sowie zu Beginn des kommenden Jahres zwei Kurse zum Thema Huf und Hufbearbeitung organisiert. Einen reinen Theoriekurs sowie einen Praxiskurs (mit etwas Theorie 😉 ).

Detaillierte Informationen sowie die Anmeldung findet Ihr in den beiden entsprechenden Terminen:

Praxis-Hufkurs mit Katrin Fabisch

Theorie-Hufkurs mit Katrin Fabisch

Anna Luong VanTheorie- und Praxis-Hufkurse